Alena buyx herkunft

Alena buyx herkunft | Prof. Dr. Alena Michaela Buyx ist eine deutsche Medizinethikerin, die am 29. September 1977 in Osnabrück geboren wurde.
Nach dem Abitur mit Auszeichnung am Johannes-Kepler-Gymnasium in Ibbenbüren absolvierte sie ein Doppelstudium in Medizin und Philosophie/Soziologie, das sie mit einem Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes abschloss.
Buyx erhielt ihre Promotion zur Rztin und schloss ihr Studium als Magistra Artium in Philosophie/Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ab, wo sie bis zu ihrem Weggang 2008 als wissenschaftliche Mitarbeiterin blieb.
2008 nahm sie eine Stelle als Academic Scholar am Harvard University Program in Ethics and Health an der Harvard Medical School an und war von 2009 bis 2012 Executive Director des Nuffield Council on Bioethics in London.
An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster übernahm Dr. Buyx die Leitung der 2012 gegründeten DFG-Emmy Noether-Gruppe Bioethik und Politische Philosophie.
In dieser Zeit hat sie 36 Jahre Erfahrung in den medizinischen Fakultäten der Venia Legendi und ist in medizinischer Ethik, Geschichte und Theorie qualifiziert.
An der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität Kiel wurde sie 2014 zur W2-Professorin für Medizinethik befördert.
Seit 2018 ist sie Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München sowie Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Medizinischen Fakultät der TU München. Seit 2016 ist sie Präsidentin des Deutschen Ethikrates, seit 2016 ist sie diese Funktion.
In dieser Funktion wurde Buyx für seinen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt während der Coronakrise mit dem damals mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet.
Buyx wurde für das akademische Jahr 2020 in die Sektion Wissenschaftstheorie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina berufen.
Alena Buyx ist mit Josef Lentsch, einem Politikberater und Unternehmer, verlobt. Das Paar hat zwei Kinder.
Alena Buyx vertritt nun den Deutschen Ethikrat, der auf Wunsch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch vor dem Sommer eine Ad-hoc-Stellungnahme zur umstrittenen Einführung der SARS-CoV-2-Immunitätsdokumentation vorbereiten und vorlegen wird Aussparung.
Laut Buyx, einem erfahrenen und diplomatisch versierten Overflieger, handelt es sich fast immer um Aufruhr oder Gefangenschaft.
Und weil der Ethikrat bei der Auswahl seiner Themen völlige Ermessensfreiheit hat, ist es unwahrscheinlich, dass er in den nächsten vier Jahren Themen auswählt, die geeignet wären, seinen neuen Präsidenten zu locken, der noch nicht von einer beträchtlichen Anzahl unangreifbarer Verurteilungen, aus der Reserve.
Nach dem Abitur am Johannes-Keppler-Gymnasium in Ibbenbüren 1997 absolvierte ich ein Bachelorstudium in Medizin, Philosophie, Soziologie und Gesundheitsökonomie in Münster, York und London. In dieser Zeit wurde sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert.
Ihr grundständiges Studium schloss sie 2004 mit dem Staatsexamen ab, wurde zur Dr. med. im Jahr 2005 und erhielt gleichzeitig die volle Anerkennung sowie den Bachelor in Philosophie und Soziologie (M.A. phil.).
2008-2009 besuchte sie die Harvard University mit einem Auslandsstipendium (Academic Scholar im Harvard-University-Programm in Ethik und Gesundheit). Ihre Habilitation absolvierte sie 2013 an der Universität Münster, wo ihr aufgrund ihrer Tätigkeit der Titel Professorin für Medizinethik, Geschichte und Theorie der Medizin (venia legendi) verliehen wurde.
