karim adeyemi herkunft

karim adeyemi herkunft | Karim-David Adeyemi ist ein Stürmer des österreichischen Bundesligisten Red Bull Salzburg und der deutschen Nationalmannschaft.
Adeyemi begann seine Profikarriere als Jugendlicher beim TSV Forstenried und unterschrieb 2010 im Alter von acht Jahren beim dortigen Bundesligisten FC Bayern München.
Adeyemi war gezwungen, den Club zu verlassen, nachdem er bei den Verhandlungen über seine weitere Mitgliedschaft im Club in eine Sackgasse geraten war. Infolgedessen trat er 2012 nach Meinungsverschiedenheiten über seine weitere Mitwirkung in die SpVgg Unterhaching ein.
Sein Profidebüt gab der Youngster im März 2018 für den U19-Kader in der A-Junioren-Bundesliga, nachdem er die Jugendabteilungen (U19-Bundesliga) durchlaufen hatte.
Gegen Eintracht Frankfurt U19 erzielte er im April 2018 sein erstes Tor in diesem Wettbewerb, eine 2:3-Niederlage für den Youngster. Die A-Jugend Bayernliga (U19 Bayernliga) war nach einem Saison-Aufenthalt in der Bundesliga mit Unterhaching sein letztes Ziel.
Vor der Saison 2018/19 unterschrieb Adeyemi einen Dreijahresvertrag beim österreichischen Klub FC Red Bull Salzburg, mit dem er in der Europa League antreten wird. Danach wurde er für den Rest der Saison an den Zubringerverein FC Liefering ausgeliehen.
Gegen Austria Lustenau gab Adeyemi am 1. September 2018 als Liefering sein 2. Liga-Debüt und spielte aufgrund seiner Leistung das gesamte Spiel.
Karim Adeyemi etabliert sich dank seiner Schnelligkeit und Weitschussfähigkeit schnell als Schlüsselfigur im Kader von RB Salzburg. Erst kürzlich erhielt er eine Vertragsverlängerung bis 2024.
Adeyemi ist laut Christoph Freund, Sportdirektor von RB, einer der schnellsten Spieler der Liga und weiß genau, wo das Ziel liegt. Einen direkten Vergleich mit BVB-Wunderkind Erling Haaland lehnt Karim Adeyemi hingegen kategorisch ab.
Die verschiedenen Spielertypen waren viel zu vielfältig. Adeyemi sieht sich nicht als Erbe des Haaland-Throns, sondern als der einzige Karim. Auch hier beweist er seine Bodenständigkeit und seinen Willen, Großes zu leisten.
Karim-David Adeyemi ist der Sohn zweier nigerianischer Eltern und einer rumänischen Mutter. Er wird am 18. Januar in München geboren und wächst im Stadtteil Forstenried auf.
Als Kind reiste er häufig in die Heimatstadt Braşov seiner Mutter, die im Herzen des bergigen Karpatengebiets liegt. Karim regiert bis heute rumänisch beeinflusst.
Seine ersten Schritte auf dem Fußballplatz machte Adeyemi beim TSV Forstenried. Scouts des FC Bayern München hielten hingegen Ausschau nach den schnellen und gerissenen Youngstern. Adeyemi wurde zu einem Probetraining eingeladen und beeindruckte die Richter.
Nach nur 8 Jahren im Verein wechselte er 2010 zum FC Bayern München. Arien Robben, eines seiner Idole, war immer in seinen Gedanken, wenn er die Straße entlangging. Für den jungen Teenager ging ein Traum in Erfüllung. Trotz ihrer tadellosen Leistung gelang es dem FCB und Adeyemi nicht, eine echte Liebesbeziehung aufzubauen.
Er konnte die Bankiers nur vereinzelt in die Irre führen. Durch mehrere Zwischenfälle wurde es schwieriger, die Disziplin aufrechtzuerhalten, und Adeyemi musste die Bayern schließlich nach nur zwei Jahren wegen mangelnder Disziplin verlassen.
Nach seiner nächsten Station bei der SpVgg Unterhaching konnte sich Adeyemi eine Position bei Red Bull Salzburg sichern, wo er endlich sein volles Potenzial ausspielen kann.
