Agnetha fältskog vermögen

Agnetha fältskog vermögen | Die schwedische Popgruppe ABBA ist einer der bekanntesten Musikexporte des Landes. Obwohl die Band erst seit zehn Jahren zusammen ist, haben sich ihre Mitglieder einen goldenen Ring verdient.
Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass 400 Millionen CDs verkauft wurden und diese Lieder noch heute im Radio gespielt werden, sowie dass ihnen zu Ehren ein Musical und ein Musikfilm gedreht wurden und dass das Land von Schweden hat viel Geld.
Der 2008 erschienene Musikfilm „Mamma Mia!“ gilt als einer der erfolgreichsten seiner Art. Das geschätzte Nettovermögen der ABBA-Gruppe beträgt nach Branchenschätzungen 900 Millionen Euro.
Mehr als 60 Millionen Menschen haben das ABBA-Musical bisher gesehen und ist damit eines der erfolgreichsten Musicals in der Geschichte der Unterhaltungsindustrie. Neben “Mamma Mia” zählen “Dancing Queen” und “The Winner Takes It All” zu den bis heute beliebten ABBA-Hymnen.
Der große Durchbruch gelang der Band übrigens beim Eurovision Song Contest im Jahr 1974. Keiner der Gewinner dieses Musikwettbewerbs konnte bisher auch nur annähernd in die Fußstapfen des schwedischen Popexportschlagers treten.
ABBA ist ohne Zweifel eine der erfolgreichsten Bands in der Geschichte der populären Musik. Jedes der vier ABBA-Bandmitglieder wird auf ein Vermögen von jeweils 225 Millionen Euro geschätzt.
Sogar Menschen, die nicht in der aktiven Zeit der schwedischen Geschichte geboren wurden, kennen ihre ikonischen Lieder. Noch beunruhigender ist die Tatsache, dass private Meinungsverschiedenheiten 1982 zur Auflösung der Band führten, obwohl die Gruppe in der Lage war, noch viel mehr Ohrwürmer zu produzieren.
Vielleicht ist dies jedoch der erste Auftritt dieses Musikers, der zu seinem aktuellen Iconenstatus in der Musikindustrie beigetragen hat. Wir werden nie erfahren, was passiert ist.
Davon zeugt das ABBA-Museum, das 2013 in Stockholm seine Pforten öffnete und zeigt, wie beliebt das Land geblieben ist.
Die Band feierte am 2. September 2021 ihre triumphale Rückkehr mit einem riesigen Online-Live-Event und zwei Singles zum Gedenken an ihr 40-jähriges Bestehen. Ihr neues Album Voyage ist nach langem Warten am 5. November 2021 erschienen.
Das zuvor veröffentlichte Album “The Visitors” wurde am 30. November 1981 veröffentlicht. Es ist derzeit nicht bekannt, ob und ob es weitere musikalische Alben oder Auftritte geben wird.
Bereits im Februar 1973 bekundete die Band ihr Interesse an einer Teilnahme am Eurovision Song Contest. Dies war jedoch beim beliebtesten Act des Vorjahres nicht der Fall, da die Jury der schwedischen Präsentation dafür sorgte, dass ABBA nur den dritten Platz belegte.
Obwohl sie aufgrund ihrer Single “Ring Ring” die Qualifikation für den European Music Competition verpasst hatten, knallten die beiden Künstler mit “Ring Ring” so hart sie konnten in den Boden.
Sie wurde sowohl auf Schwedisch als auch auf Englisch veröffentlicht und debütierte an der Spitze der schwedischen Charts auf den ersten bzw. zweiten Plätzen. Gleichzeitig erreichte das Album des Musikers die Spitze der schwedischen Albumcharts.
