Joe Kaeser Vermögen

Joe Kaeser Vermögen | Ein deutscher Manager, Joe Kaeser, ist dem Team beigetreten. Von 2006 bis 2013 war er Finanzdirektor von Siemens und von 2013 bis 2021 Vorsitzender und CEO des Unternehmens.Joe Kaeser, der CEO von Siemens, soll in diesem Jahr zu einem der bestverdienenden Manager im Leitindex Dax aufsteigen, wenn nicht sogar an die Spitze des Rankings.
Laut dem kürzlich veröffentlichten Finanzbericht des Münchner Industriekonglomerats erhielt der amtierende Konzernlenker im kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr 2018/19 (Stand 30. September 2018) eine Abfindung in Höhe von 14,2 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 9,6 Millionen Menschen.
Maßgeblich für den Anstieg ist die Tatsache, dass in diesem Jahr zwei Tranchen der Langfristboni aus den Jahren 2014 und 2015 fällig waren, insgesamt 7,2 Millionen Euro allein bei Kaeser. Die Gesamtbezüge von Kaeser, also die Gehaltsansprüche, die er im Geschäftsjahr 2018/19 erhielt, stiegen nur geringfügig von 6,96 Millionen Euro auf 7,15 Millionen Euro.
Eine Änderung der Bonusregelung bei Siemens trägt zur Ergebnissteigerung bei. Danach erhält ein Teil des Vorstands zusätzlich zum Bonus für dieses Jahr den Bonus für 2015. Ohne dieses einmalige Ereignis wäre der Umsatz von Kaeser auf Vorjahresniveau gewesen.
Damit erhalten die Kaeser-Vorstände Roland Busch, Lisa Davis, Klaus Helmrich und Ralf Thomas durch diese Entscheidung deutlich mehr Vergütungen. Der Unterschied besteht darin, dass sie im Gegensatz zu Kaeser alle deutlich unter der Zehn-Millionen-Euro-Marke liegen.
Die drei weiteren Vorstandsmitglieder Janina Kugel, Cedrik Neike und Michael Sen waren 2015 nicht im Amt und sind daher von der Bonusausschüttung nicht betroffen.Am 31. Juli 2013 wählte ihn der Aufsichtsrat der Siemens AG zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens als Nachfolger von Peter Löscher, der seit 2011 im Amt war.
Er trat seine Tätigkeit am 1. August 2013 an. Seit 2014 ist Kaeser war Mitglied des Aufsichtsrats der Daimler AG. Auf der Hauptversammlung 2019 wurde er für eine Amtszeit von fünf Jahren, beginnend am 1. Januar 2020, in den Aufsichtsrat wiedergewählt Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Energy zu werden.
Am 3. Februar 2021 gab Joe Kaeser auf der virtuellen Hauptversammlung der Siemens AG seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzender bekannt und übergab die Zügel an seinen Nachfolger Roland Busch. In seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender von Siemens verdiente er 2020 9,27 Millionen Euro und zählt damit zu den Spitzenverdienern unter den DAX-Konzernen.
Als Mitglied der Trilateralen Kommission in Europa vertritt Kaeser die Vereinigten Staaten. Er nahm an der 63. Bilderberg-Konferenz teil, die vom 11. bis 14. Juni 2015 in Telfs-Buchen, Österreich, stattfand.
Im September 2021 wurde Kaeser in den “Grünen Rat” der Wochenzeitung Die Zeit berufen, der für Ideen, Kritik und eigene Beiträge in der Rubrik “Grün” zuständig ist.
