Newebe

Ein informativer Promi-Blog

vermögen
Wolfgang Lauterbach Vermögen
Wolfgang Lauterbach Vermögen

Wolfgang Lauterbach Vermögen | Wolfgang Lauterbach ist Soziologe und lebt in Deutschland. Bildungssoziologie, Arbeitsmarkt, Sozialstrukturanalyse, Status- und Reichtumsforschung sind nur einige seiner Forschungsgebiete.

Lauterbach hat seinen Bachelor in Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Freien Universität Berlin gemacht. Nach seinem Abschluss 1989 war er als Stipendiat am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung tätig, bevor er 1992 als Professor an die Freien Universität berufen wurde.

Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent bei Kurt Lüscher an der Universität Konstanz , wo er 1999 promovierte. In dieser Zeit führte er mehrere Forschungsprojekte in den USA durch, darunter 1994/95 ein DAAD-Stipendium an der Harvard University.

sowie Forschungsprojekte am “Center for Life Course Research” an der Cornell University und 1995 am “Center for Human Development” der University of North Carolina at Chapel Hill.

Wolfgang Lauterbach war Mitautor des im vergangenen Jahr erschienenen Armuts- und Wohlstandsberichts der Bundesregierung. Der Soziologe von der Universität Potsdam forscht seit vielen Jahren zu wohlhabenden Deutschen.Die Menschen in Deutschland haben eine starke Präferenz für eine sozialdemokratische Lebensweise.

Dahinter steht die tief verwurzelte Überzeugung, dass sich die Regierung um uns kümmert. Innerhalb einer Gesellschaft kann es Differenzierungen geben, aber die Unterschiede dürfen nicht zu groß sein.Lauterbach arbeitete ab 2000 als wissenschaftlicher Assistent bei Helmut Fend an der Universität Zürich.

Seine Berufung als Professor für Familien-, Bildungs- und Lebenslanges Lernen an die Universität Münster wurde 2002 bestätigt. Prof. Dr. Lauterbach ist seit 2007 als Lauterbach-Professor für Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung an der Universität Potsdam tätig.

Die Medien kritisieren Lauterbach häufig dafür, dass er die breite Öffentlichkeit mit einem “zu vereinfachten” und “mit vielen Mythen gefüllten” Bild von in Deutschland lebenden wohlhabenden Menschen porträtiert. Er fordert einen diskriminierenden Umgang mit den Reichen.

Ihr Vermögen ist unabhängig vom Erwerbseinkommen und schwankt im Laufe des Lebens. Jemand, der in München drei Mehrfamilienhäuser besitzt, aber kein einziges Mehrfamilienhaus in Mecklenburg-Vorpommern besitzt, könnte das Passende sein.

Die “materielle Elite”, definiert als Personen mit einem Vermögen von mehr als 30 Millionen Euro, macht nur 0,1 Prozent der Bevölkerung aus. In Deutschland leben laut der Forbes-Liste, die 2015 veröffentlicht wurde, rund 120 Milliardäre.

Sie bekommen viel Aufmerksamkeit, obwohl ihr Anteil schwer in Dezimalstellen zu beziffern ist.Bis etwa 2005 nahm die Ungleichheit zu. Seitdem hat sich in den unteren Einkommensschichten viel getan und die relative Armut ist aufgrund des starken Wirtschaftswachstums der letzten Jahre tendenziell zurückgegangen.

Gleichzeitig steigt jedoch der Anteil der Reichen. In dieser Übergangsphase können Hochqualifizierte mit Einkommenssteigerungen rechnen, die über dem Bundesdurchschnitt liegen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der einfachen Aktivitäten am unteren Ende des Spektrums ab.

Wolfgang Lauterbach Vermögen
Wolfgang Lauterbach Vermögen
Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts