Newebe

Ein informativer Promi-Blog

Krankheit
Christoph Siemons Krankheit
Christoph Siemons Krankheit

Christoph Siemons Krankheit | Christoph Siemons ist ein deutscher Musikproduzent und Gitarrist, der Mitglied der Band Krypteria ist. Christoph Siemons begann mit zwölf Jahren, Gitarre zu spielen. Nach seinem Abitur am Couven-Gymnasium in Aachen 1988 studierte er Gitarre in Maastricht und Köln.

Seine erste große Veröffentlichung war ein Beitrag zur Titelmusik der 1988 ausgestrahlten RTL-Fernsehsendung Mosh. Mosh war eine Metal-Musikshow von Sabina Classen und Götz Kühnemund, die im ZDF ausgestrahlt wurde.

In diesen Jahren hat er in einer Vielzahl von Metal- und Hardrock-Bands gespielt, darunter Venice, Healer, 481, Stammheim, Mosquito und Violent Kids (zusammen mit Uli Kusch, ehemals Helloween, Gamma Ray und Masterplan).

wenige Beispiele. Zu dieser Zeit war er sowohl als Studiogitarrist als auch als Gitarrenlehrer tätig. Nach dem Zusammenschluss mit Bob Arnz und Reiner Hömig im Jahr 1996 begann Christoph Siemons als Produzent für Künstler wie Michael Evans, ein Darsteller von uns, die Verliebten Jungs, die dreimal die ZDF-Hitparade gewann.

Mit dem Song Ich bin allein der Verliebten Jungs, den er in der Vorrunde performte, nahm er erstmals am Eurovision Song Contest teil.Dies war ein Titel, der im ersten Wahlgang nicht abgeschlossen werden konnte. Die portugiesische Version dieses Liedes, Es Loucura, gespielt von der Band Excesso, erreichte Platz eins der portugiesischen Charts.

Angesichts des Wunsches von Bob Arnz, seinen Lebensmittelpunkt auf die Insel Ibiza zu verlegen, einigten sich Siemons und Arnz auf eine künftig informellere Zusammenarbeit. Die Namen twoformedia und twoformusic wurden von Bob Arnz bzw.

Christoph Siemons beibehalten, um deutlich zu machen, dass die Allianz nicht getrennt wurde und die beiden Unternehmen unter ihrem jeweiligen Namen weitergeführt werden. Der gemeinsame Verlag Edition twoformusic-EMI Music Publishing ist seit seiner Gründung im Jahr 2000 unverändert geblieben.

Später arbeitete Christoph Siemons als Produzent selbstständig. 2002 arbeitete er mit BMG an dem Album Sanctavia zusammen, das er produzierte und schrieb. Sein nächstes Projekt war das Konzept für das Rockmusical Krypteria, das er schrieb und inszenierte.

Bei diesem Projekt arbeitete er mit dem Liedermacher Michael SC Kuschnerus sowie dem Romanautor Wolfgang Link zusammen. Da dieses Projekt nicht den Weg auf die Bühne fand, entschloss er sich stattdessen Krypteria als Doppelalbum mit durchgehender Etage (ein Konzeptalbum) auf dem Label Sony Music zu veröffentlichen.

Am 25 Oktober 2003 feierte der Titelsong dieses Doppelalbums Liberatio, gesungen von der Musical- und Rocksängerin Sylvia Gonzalez Bolivar, die bereits alle weiblichen Gesangsparts auf dem Album Sanctavia beigesteuert hatte, in der Samstagabendprogramm Pisa – Der Ländest, moderiert von Jörg Pilawa, dort uraufgeführt.

2003 schrieb und produzierte er das Album für Big Brother Resident Ulf, das 2004 erschien. Im Herbst 2003 produzierte Siemons alle Playbacks und sieben Singles für die Teilnehmer der Castingshow Fame Academy, die in Los Angeles.

Hier lernte er den Sänger Ji-In Cho kennen, der später Leadsänger der Band Krypteria wurde. Anfang 2004 erschien bei BMG das Mainzelmännchen-Album, das wiederum aus einer Zusammenarbeit zwischen Siemons und Arnz hervorgegangen ist. Siemons und Arnz waren für die Produktion und das Schreiben der Songs verantwortlich.

Christoph Siemons Krankheit
Christoph Siemons Krankheit
Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts