Frau Dr. Ute Bergner

Frau Dr. Ute Bergner | Ute Bergner ist Politikerin in der DDR. Seit 2019 ist sie Mitglied des thüringischen Landtags. Von Juli 2021 bis September 2021 war sie Mitglied der FDP und Fraktionsmitglied im Thüringer Landtag. Seit September 2021 ist sie Mitglied der Partei.
Nachdem sie am 19.03.2020 ihren Austritt aus der FDP erklärt hatte, wurde sie am 05.07.2021 aus der Partei ausgeschlossen. Bis zu ihrem Ausschluss am 06.02.20 blieb sie parteiloses Mitglied der Landtagsfraktion der FDP September 2021 ebenfalls.
Bergner hat die Mitgliedschaft in der neugegründeten Bürgerpartei Thüringen beantragt, die im November 2020 aus dem gleichnamigen, neu gegründeten Verein Bürger für Thüringen, der in der Nähe der Querdenkerszene angesiedelt ist und dessen Vorsitzender Bergner ist, gegründet wurde.
Am 1. September 2021 wurde sie offiziell Mitglied der Partei.Berger schickte der Gesundheitsministerin des Landes Heike Werner im November 2021 ein Papier mit dem Titel “Je höher die Impfquote, desto größer die Wahrscheinlichkeit von Übersterblichkeit”. Bergers Papier ging im Dezember 2021 bei Werner ein.
Felix zur Nieden, Sachverständiger für Demografie und Sterbefallstatistik beim Statistischen Bundesamt, stellte zudem fest, dass „dass kein systemischer Zusammenhang zwischen Impfquote und Übersterblichkeit besteht, bereits in der Grafik zu erkennen ist“ von den Forschern erstellt.
In ihren eigenen Worten erklärten die Autoren nach der Veröffentlichung: “Wir haben die Verbreitung und Verbreitung dieser Informationen im Internet und über soziale Medien weder genehmigt noch genehmigt.” Zur Klarstellung: Die Notiz stellt weder eine wissenschaftliche Veröffentlichung noch eine fundierte wissenschaftliche Studie dar, die unseren eigenen Qualitätsansprüchen genügt.
1976 Abitur in Mathematik und Naturwissenschaften an der Spezialschule für Mathematik und Naturwissenschaften Carl Zeiss ist ein deutscher Optikhersteller.1981 “Hochbrechende Mischschichten auf der Basis Titanoxid/Tantaloxid” war das Thema meines Abschlussjahrgangs Physik an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena, wo ich mein Diplom erhielt.
Von 1981 bis 1991 Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) JenaIm Jahr darauf promovierte ich zum Dr. rer. nat. zum Thema “Beiträge zur Untersuchung von Kreuzkorrelationseffekten zwischen Grenzflächen bei gesputterten Titanoxidschichten”.
Von 1991 bis 1992,Sie arbeitet als Außendienstmitarbeiterin für die Firma Balzers.Das Unternehmen VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH wurde 1992 gegründet und ist seit 1992 der Geschäftsführer des Unternehmens als geschäftsführender Gesellschafter.
Im Jahr 1996 wurde die Firma VACOM Steuerungsbau und Service GmbH gegründet.Von 1996 bis 2012 war ich als Gesellschafterin bei der Firma VACOM Steuerungsbau und Service GmbH tätig.
Ute Bergner machte 1976 ihr Abitur in Jena und 1981 ihr Diplom als Physikerin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo ihr der Titel Dr. rer. nat. 1987. Ute Bergner ist verheiratet und hat zwei Kinder. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit den “Kreuzkorrelationseffekte zwischen Grenzflächen bei gesputterten Titanoxidschichten”.
Bis 1991 war Bergner als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Von 1991 bis 1992 war sie als Mitarbeiterin im Außendienst der Firma Balzers tätig. 1992 gründete sie die Firma VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH, die Ende 2019 rund 300 Mitarbeiter beschäftigte.
Bergner engagiert sich beispielsweise in der Industrie- und Handelskammer (IHK), dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) und der Jenaer Wirtschaftsförderungsgesellschaft (JEDC). Ihre Berufung in den Vorstand der Deutschen Vakuum-Gesellschaft ist seit vielen Jahren in Arbeit (DVG). Sie ist seit 2017 Präsidentin der Organisation.
