Newebe

Ein informativer Promi-Blog

lebenslauf
Henrike Roßbach Lebenslauf
Henrike Roßbach Lebenslauf

Henrike Roßbach Lebenslauf | Im Januar 2018 wechselte Henrike Roßbach als Korrespondentin im Parlamentsbüro zur Süddeutschen Zeitung. Sie wurde 1979 geboren und arbeitet seitdem dort. Sie berichtet über die Arbeits- und Sozialpolitik der Bundesregierung, ist zuständig für familien.

frauenpolitische Themen und beobachtet und beschreibt die wirtschaftspolitischen Mitarbeiter in der Bundeshauptstadt. Darüber hinaus ist sie für die Arbeits- und Sozialpolitik der Bundesregierung sowie für familien- und frauenpolitische Themen zuständig.

Zuvor arbeitete sie acht Jahre als Wirtschaftskorrespondentin für die Parlamentsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und davor als Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nach dem Abitur studierte sie Wirtschaftswissenschaften an der Universität zu Köln, die sie mit einem Diplom abschloss.

Außerdem ist sie Absolventin der Kölner Journalistenschule. Im Zuge ihres Studiums erhielt sie ein Fulbright-Stipendium für ein Studium an der University of Colorado in Boulder, USA.

Henrike Roßbach hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität zu Köln sowie ein Diplom der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Als Fulbright-Stipendiatin verbrachte sie ein Jahr an der University of Boulder im US-Bundesstaat Colorado.

Henrike Roßbach Lebenslauf

Nach dem Studium nahm sie eine Stelle als Trainee bei der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” an. Von 2006 bis 2009 arbeitete sie als Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2010 wechselte sie ins Hauptstadtbüro, wo sie sich unter anderem vor allem auf Wirtschafts-, Umwelt- und Agrarthemen konzentriert.

Die Historiographin Henrike Roßbach arbeitet seit Anfang 2018 als Korrespondentin in der Parlamentsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ für Wirtschaftspolitik, Beschäftigung und Renten.

Unter diesem Motto steht der SZ-Wirtschaftsgipfel, der nächste Woche in Berlin stattfindet. Henrike Roßbach, SZ-Korrespondentin, wird auf dem Podium verschiedene Funktionäre, darunter den Verkehrsminister, interviewen.

Ein Fulbright-Stipendium ermöglichte mir ein einjähriges Studium an der University of Colorado. Für ihre Reportage „Das Ende des Jugendwahns“ und den Leitartikel „Der Gute Schein“ wurde sie 2007 nach ihrem Volontariat bei der FAZ mit dem Gv Holtzbrinck Nachwuchspreis ausgezeichnet.

Henrike Roßbach Lebenslauf
Henrike Roßbach Lebenslauf

Inzwischen hat sie in der Wirtschaft (beide FAZ) breite Anerkennung gefunden. Besonders freuen sie sich über Geschichten, in denen sie den Menschen wirklich nahe gekommen und ein faires Wesen gewonnen hat, wie zum Beispiel „Der Erzühler der Nacht“ (FAZ).

Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts