Christian Henze Familie

Christian Henze Familie | Christian Henze ist unter anderem ein deutscher Starkoch, Fernsehkoch und Autor von Kochbüchern. 1985 gründete Henze im Hotel Lisl in Hohenschwangau eine Kochschule.
Danach arbeitete er ein Jahr im Hotel Schlosswirtschaft in Illereichen, bevor er 1990 zum zweiten Küchenchef der Agnes Amberg in Zürich befördert wurde. Danach arbeitete er bei Eckart Witzigmann, bekannt als “Koch des Jahrhunderts”, und dann zwei Jahre für Gunter Sachs als persönlicher Koch und Sous-Chef.
Während seiner Kochlehre im Hotel Lisl in Hohenschwangau stieg Christian Henze zum Starkoch auf. Später war unter anderem Eckart Witzigmann Kunde von ihm. Gunter Sachs stellte ihn als Privatkoch ein. 1995 eröffnete sein erstes Restaurant Kempten, 1999 erhielt Henze für seine Leistungen einen Michelin-Stern.
1995 debütierte Christian Henzes erste Radio-Kochsendung, kurz darauf erhielt er seine ersten Fernsehkoch-Auftritte. Er merkte sofort, dass dies für ihn äußerst bequem ist und ihm viel Freude bereitet. Darüber hinaus hat er in verschiedenen Fernsehformaten gearbeitet, darunter Kabel1, ZDF, VOX , ARD, Pro7, RTL, SAT1, RTL2, BR, n-tv, Premiere und eine Vielzahl anderer.
Seit 2004 ist Christian Henze stolz auf seine eigene wöchentliche Kochshow im MDR.Im Jahr 2004 eröffnete seine Kochschule in Kempten, die 2015 von der Zeitschrift Die Welt zur „Besten Kochschule Deutschlands“ gekürt wurde. Seine Lieblingsküche ist mediterrane Küche mit asiatischem Einschlag.
Kochbücher von ihm sind in zahlreichen Publikationen erschienen, und seine eigenen Produkte, die bei Feinschmeckern besonders beliebt sind und über den Online-Versandhandel erhältlich sind, wurden weit verbreitet.
Seit 2004 ist er einmal wöchentlich beim MDR in der Sendung „MDR um vier“ zu sehen, wo er einige seiner Rezepte mit der Öffentlichkeit teilt. Henze ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit ihnen in Kempten. Christian Henze Wiki enthält Informationen wie Geburtstag, Familienstand und Kinder. nnv – Die offizielle Homepage von Christian Henze finden Sie hier.
Gunter Sachs wandte sich eines Tages an Christian Henze und fragte, ob er Interesse hätte, als Privatkoch für ihn und seine Familie zu arbeiten. Sein Vater war ein deutsch-schweizerischer Industrieller, der später ein erfolgreicher Fotograf sowie ein bekannter Kunstsammler und Mäzen wurde.
Gunter Sachs wird aufgrund seines extravaganten Lebensstils, seiner Interaktionen mit dem internationalen Jetset und seiner Ehe mit Brigitte Bardot zugeschrieben, den Begriff “Gentleman Playboy” geprägt zu haben. Christian Henze nutzte diese einmalige Chance und arbeitete zwei Jahre lang als persönlicher Koch von Gunter Sachs.
Er bereiste mit Gunter und seiner Familie die Welt und hatte die Möglichkeit, für eine Reihe von Prominenten zu kochen.Für sein erstes Kochbuch, das im September 1998 erschien, erhielt Henze im September 1999 die Silbermedaille der Deutschen Gastronomie-Akademie.
Zwei Monate nach der Auszeichnung erhielt Christian Henze einen Michelin-Stern. Nach der Gründung der Christian Henze Kochschule in Kempten, die 2009 als beste Kochschule Deutschlands mit dem „Cooking Together Award“ ausgezeichnet wurde, zog es ihn im September 2004 nach Berlin.
Die Christian Henze Kochschule wurde mit dem Titel „Best Cooking . ausgezeichnet School in Germany“ 2015 zum zweiten Mal in Folge. Außerdem wurde er 2009 mit dem ersten Platz beim „starcookers Gourmet Award“ ausgezeichnet.
Außerdem erhielt er eine Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland (GAD) in der Kategorie „Gesunde Küche“ für sein Buch „Slim goes anders“, das von der Organisation zum besten Buch Deutschlands gekürt wurde.
Durch seine Koch- und Lifestyle-Bücher wurde Christian Henze vor allem durch seine Auftritte in Fernseh- und Hörfunksendungen bekannt. Der Radiosender RSA strahlte seine erste Kochsendung aus, die von August 1995 bis 2001 ausgestrahlt wurde, und er moderierte sie selbst.
Danach hatte er mehrere Fernsehauftritte unter anderem bei den Sendern VOX, ZDF, ProSieben, RTL und RTL II. Seit April 2004 moderiert er seine eigene wöchentliche Kochsendung im MDR, die um 16 Uhr ausgestrahlt wird. Sonntags.