Claudia Plakolm Eltern

Claudia Plakolm Eltern | Claudia Plakolm ist eine österreichische Politikerin, die Mitglied der Österreichischen Volkspartei ist und zum Staatssekretär in der Verwaltung Nehammer berufen wurde. Sie wurde am 9. November 2017 in den Nationalrat berufen, nachdem sie Anfang des Jahres nominiert worden war.
Seit dem 15. Mai 2021 ist sie Bundespräsidentin der Jugendpartei.Claudia Plakolm, die jüngste Bundestagsabgeordnete und angehende Lehrerin, diskutiert zwischen Politik und Partei über “die undankbarsten Jobs”.
Sie ist derzeit das jüngste Mitglied des österreichischen Nationalrates und wurde mit 22 Jahren gewählt. Silvia Grünberger war die einzige, die einmal jünger war. In einem Interview mit den “Oberösterreichischen Nachrichten” wurde Plakolm kürzlich als “Parlamentarisches Küken” bezeichnet, was etwas zu ernst genommen wurde.
Die Situation irritierte sie zunächst. Das liegt zum Teil daran, dass Frauen nicht laut schreien können. Sie möchte auch eine kritische Stimme sein. Sie war in zweiter Instanz begeistert.
“Sie bezeichnen mich als junges Küken im Gegensatz zur alten Henne”, witzelt die Landesvorsitzende der Oberösterreichischen Jugend-VP mit einem Augenzwinkern in die Kamera.
Sebastian Kurz übergibt am Samstag im JVP-Bundestag die Leitung der JVP an Stefan Schnöll, wo Plakolm zum stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt wird. Dort lernte sie die Grundlagen der politischen Welt kennen. Ein Teil davon ist in dem übernommenen politischen Jargon zu sehen.
Auch innerhalb der JVP hat Plakolm ein starkes Kontaktnetzwerk aufgebaut. “Wir sind eine große Gruppe von politischen Freunden, die auch Parteimacher und vor allem Politiker sind”, sagt sie selbst. Ihre Facebook-Seite zeigt diese beiden Eigenschaften.
Unter dem Hashtag “jvpontour” werden neben der Änderung des Zentralen Schulabschlusses und der Vereinheitlichung des Jugendschutzes auch Partyfotos wie die der Siloplanenrutsche in Ried in der Riedmark, das Riesenpuzzleturnier in Gramastetten, die Beisltour in Zwettl und Bad Leonfelden und andere Veranstaltungen.
Sie wurde in eine politische Familie hineingeboren. Walding, eine 4000-Seelen-Gemeinde im Mühlviertel, wird von Pfarrer Johann Plakolm, der auch Bürgermeister ist, geleitet. Meine beiden Großväter waren auch im Gemeinderat tätig.
Als Claudia Plakolm ins Linzer Gymnasium Kreuzschwestern eintrat, war sie die drittälteste von vier Geschwistern und stand erstmals zur Wahl. In der siebten Klasse wurde sie zur Schulsprecherin gewählt und in der achten Klasse zur Schulsprecherin der staatlichen Schule. Außerdem war sie in den letzten zwei Jahren im Gemeinderat tätig.
Bei der Nationalratswahl 2019 belegte sie den zweiten Platz der Liste im Wahlkreis Oberösterreich, nur noch hinter dem Spitzenkandidaten der VP, August Wöginger, der ebenfalls auf dem zweiten Platz lag. Plakolm wurde wieder in den Ausschuss gewählt, ist aber nicht mehr das jüngste Mitglied des Ausschusses, da der Ausschuss jetzt im XXVII.
Legislaturperiode. Yannick Shetty von NEOS ist der derzeitige Inhaber dieser Position. Als Mitglied der Hauptgruppe Soziale Sicherheit, Neue Gerechtigkeit und Armutsbekämpfung bei den Koalitionsverhandlungen zur Regierungsbildung 2019 verhandelt sie im Auftrag der Gruppe.
Ab Juni 2020 übernimmt sie nach Stefan Schnöll die Bundesvorsitzende der Jungen Wiener Volkspartei (VP). Am 15. Mai 2021 wurde sie mit 94,39 Prozent der Stimmen als Nachfolgerin von Schnöll gewählt.
Claudia Plakolm, Mitglied des Europäischen Parlaments, wird voraussichtlich im Dezember 2021 zur Staatssekretärin im Bundeskanzleramt berufen, die für die Leitung jugendpolitischer Initiativen zuständig ist.