Jan Ohlsson Verstorben

Jan Ohlsson Verstorben | Jan Ohlsson ist ein schwedischer Schauspieler, der früher ein Kinderschauspieler war. Emil I Lönneberga, Nya hyss av Emil I Lönneberga, Emil och griseknoen und Emil och griseknoen gehören zu den Filmen, in denen er mitgewirkt hat. Heute ist er als Informatiker angestellt.
Maud Hansson ist verstorben. Die meisten Leute werden nicht auf den Namen achten, aber das Gesicht wird es tun. Sie hieß Maud Hansson Fissoun nach ihrer Heirat mit dem griechisch-russischen Schauspieler Petros Fissoun.
Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle als Lina, das Dienstmädchen in der Fernsehserie “Michel aus Lönneberga”, die auf Astrid Lindgrens Kinderbüchern basiert, und durch ihren Auftritt im Film “Der kleine Prinz”.
Die 1970er Jahre markierten den Beginn und das Ende von Jan Ohlssons Schauspielkarriere. Als Neunjähriger trat er als “Michel aus Lönneberga” aus Astrid Lindgrens Erzählungen auf. Im folgenden Jahr folgten zwei weitere schwedische Filme.
“Victor Frankenstein” wurde 1977 veröffentlicht und “Dante – Vorsicht vor den Haien!” kam 1978 in die Kinos. Eigentlich hätte Ohlsson gerne weitergespielt, aber er wurde ständig mit seiner Rolle als figurschnitzender Schurkenjunge Michel verglichen, was ihn daran hinderte, anderen Möglichkeiten nachzugehen.
Der heute 58-Jährige zog sich aus mehreren Gründen aus der Öffentlichkeit zurück.Maud Hansson ist gestorben und die Welt hat ihren Verlust betrauert. Sie wurde in Stockholm geboren und gab 1956 mit dem Film “Tarps Elin” ihr Schauspieldebüt.
Sie trat in mehreren klassischen Filmen unter der Regie von Ingmar Bergman auf, darunter “The Seventh Seal”. In Deutschland ist die Schwedin vor allem durch ihre Rolle als tollpatschige Zofe Lina in Astrid Lindgrens (94) Kinderbuchreihe „Michel aus Lönneberga“ bekannt. Die 82-jährige Maud ist verstorben.
Nach ihrem Tod sprach Jan Göransson, Pressemanager des Schwedischen Filminstituts, in einem Interview über ihre schauspielerischen Fähigkeiten. Eine “ganz besondere Leuchtkraft” wurde von ihm als von Maud besessen beschrieben und von ihr in verschiedenen Filmen und Fernsehsendungen demonstriert.
Ihre außergewöhnliche Fähigkeit musste unbedingt von der Kamera eingefangen werden.Maud Hansson hingegen wird den Fernsehzuschauern immer in Erinnerung bleiben als die leicht nervige Zofe Lina in den drei Fernsehklassikern „Michel in der Suppenschüssel“, „Michel muss mehr Männer machen“ und „Michel legt die Welt wieder rein bestellen.”
Bekannt wurde der schwedische Kinderschauspieler Jan Ohlsson durch seine Rolle in dem Film “Michel aus Lönneberga”. Mit seinem verschmitzten Charme verzauberte er nicht nur das Publikum der 1970er Jahre, sondern verzauberte auch das Publikum von heute.
Noch heute laufen die Verfilmungen von Astrid Lindgrens Spielfigur im deutschen Fernsehen, wo sie seit Jahrzehnten präsent sind.Nach seinem Ausscheiden aus der Rolle des Michel spielte Jan Ohlsson in zwei weiteren Filmen mit, “Terror of Frankenstein” und “Dante – Beware of Shark”.
Aber sie waren bei weitem nicht so beliebt wie die „Michel aus Lönneberga“-Produktionen, die ein Riesenerfolg waren.Obwohl Ohlsson eine umfassendere Schauspielkarriere verfolgen wollte, wurden seine Leistungen immer wieder mit denen der Kultfigur Michel Svensson verglichen.
Das wurde dem Schweden nach einiger Zeit zu viel und er entschied sich für einen anderen Berufsweg und arbeitete als Systemingenieur für eine Computerfirma.
Der Michel-Schauspieler hat seine Abneigung gegen die Medien und seinen Wunsch, sich aus der Öffentlichkeit herauszuhalten, bis heute bewahrt. Er vermeidet Fernsehauftritte in erster Linie, um sich von der Verfilmung des Romans, an dem er gerade arbeitet, zu distanzieren.
Jan Ohlsson, ein ehemaliger Kinderstar, lebt jetzt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im schwedischen Uppsala ein normales Leben, nachdem er sein früheres Leben als Kinderschauspieler hinter sich gebracht hat.

Ohlsson strebte danach, seine Karriere als Schauspieler auszubauen, aber seine Rollen wurden oft mit der Kultfigur Michel Svensson verglichen. Trotzdem verfolgte Ohlsson weiterhin die Schauspielerei. Damit kam der Schwede irgendwann nicht mehr zurecht, weshalb er sich für einen beruflichen Neuanfang als Systemingenieur bei einem Computerunternehmen entschied.
Bis heute will der als Michel bekannte Schauspieler nichts mit der Presse zu tun haben und vermeidet so gut es geht das Rampenlicht der Öffentlichkeit. Vor allem aber meidet er Auftritte im Fernsehen, weil er sich von der Verfilmung des Buches abheben will. Jan Ohlsson lässt seine Geschichte als Kinderstar in der Unterhaltungsindustrie hinter sich, indem er mit seiner Frau und zwei Kindern ein normales Leben in Uppsala, Schweden, führt.
Der Mann, der als Kind Eishockey und Reiten liebte, ist mittlerweile zweifacher Familienvater und lebt mit seinen beiden Kindern und seiner Frau Anna Lindvall Olsson in seiner Geburtsstadt Upsala und arbeitet als IT-Manager.
2005 war er noch einmal auf der Leinwand zu sehen, als das Weihnachts-Video „Astrid Lindgrens jul“ mit den besten Szenen aus Lindgrens Kinderbuch-Verfilmungen auf den Markt kam.