Kai Havertz Freundin

Kai Havertz Freundin | Die Frau, die auf der Seite von Kai Havertz auftaucht, ist die Deutsche Sophia Weber. Die hübsche Brünette wurde am 24. Juni 1999 geboren und soll Havertz schon als kleines Kind gekannt haben.
In diesem Jahr ist sie in der Öffentlichkeit weniger sichtbar geworden und hat ihren Instagram-Account bereits gelöscht. Auch wenn sie gelegentlich auf der Bühne zu sehen ist, um ihre Fans zu begeistern, hält sie sich lieber regelmäßig aus der Öffentlichkeit heraus.
Havertz sagt wie viele andere wenig über die Kosten ihrer Beziehung und postet seiner Geliebten zu ihrem Geburtstag nur die Worte “Happy Birthday”. Auch Weber soll dem Plan zufolge als Vorbild dienen. Welche Agentur ihre Interessen vertritt, ist jedoch nicht bekannt.
Weder Havertz noch Weber haben sich öffentlich zu ihrer Beziehung geäußert. Leider gibt es keine Aufzeichnungen darüber, wann die Beziehung ernsthaft begann. Darüber hinaus sind keine weiteren Details zur Beziehung verfügbar, da das Paar sich entschieden hat, weitgehend anonym zu bleiben.
Anstatt wie viele andere Spielerinnen das Rampenlicht zu suchen, bleibt Weber lieber auf dem Feld und feuert ihre begeisterten Fans. Auf dem Spielfeld ist sie häufig anzutreffen, sei es bei einem DFB-Spiel oder einem Spiel des FC Chelsea.
Darüber hinaus ist Sophia Weber ein Model, das kürzlich ins deutsche Köln umgezogen ist. Ob sie aufgrund des Transfers von Kai Havertz zum FC Chelsea im Vorjahr nach London gewechselt ist, ist nicht bekannt.
Es scheint, dass die ständigen Veränderungen, denen Fußballer ausgesetzt sind, die Liebe zwischen den beiden bisher in guter Stimmung gehalten haben.
Neben seinem Privatleben pflegt Kai Havertz einen Vollzeit-Berufsplan. Der 22-Jährige verhalf seiner Mannschaft Ende Mai mit einem Tor vom Elfmeterpunkt zum Sieg im Champions-League-Finale. Und durch sein Tor gegen Portugal wurde er jüngster EM-Torhüter der deutschen Nationalmannschaft.
Es folgte das nächste Tor, das gegen Ungarn fiel. Der EM-Titel wäre ein zusätzliches Highlight in seinem Berufsleben, oder? Artikelbild
Als Kai 15 Jahre alt war, gab er sein Länderspieldebüt für die deutsche Fußballnationalmannschaft. Sein erstes Spiel war gegen die U16-Nationalelf der Tschechischen Republik, in dem er zwei Tore erzielte. Von dort aus durchlief er die Altersklassen, bis er nach erfolgreichem Abitur am 29. August 2018 zur A-Auswahl der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde und somit nicht mehr der Schulpflicht unterliegt.
Weil er für den Kader nominiert wurde, wird er 2021 bei der Fußball-Europameisterschaft mit der DFB-Elf antreten können.
Als junger Mann und in der kurzen Zeit seines Engagements im Profifußball hat es Kai Havertz geschafft, eine Reihe von Auszeichnungen zu sammeln. Dafür wurde ihm die Fritz-Walter-Medaille verliehen, die vom DFB an den besten Nachwuchsspieler des Jahres verliehen wird. Zudem hält er seit April 2018 den Rekord als „jüngster Spieler mit 50 Bundesliga-Einsätzen“.
