Ola Källenius Vermögen

Ola Källenius Vermögen | Ola Källenius ist ein schwedischer Geschäftsmann mit eigener Firma. Heute ist er Vorstandsvorsitzender der Daimler AG sowie Vorstandsvorsitzender von Mercedes-Benz. Er ist der erste Nichtdeutsche, der beide Positionen innehatte. Wie hoch ist das Vermögen von Ola Källenius?
Manager. Begonnen um 11 Uhr. Im Juni 1969 in der schwedischen Stadt Västervik. Das Vermögen von Ola Källenius wird auf rund 50 Millionen Euro geschätzt. Källenius begann seine berufliche Laufbahn 1993 bei der damals aufgelösten Daimler-Benz AG, wo er als Mitglied der “Internationalen Nachwuchsforschungsgruppe” tätig war.
Nach weiteren frühen Streifzügen in die Corporate Governance stieg er durch die Reihen der Daimler AG in Positionen mit zunehmender Verantwortung auf, unter anderem als Leiter der Einkaufsabteilung „Powertrain“ des Mutterkonzerns Mercedes-Benz Cars.
Im Jahr 2010 übernahm er die Position des Vorstandsvorsitzenden der Mercedes-AMG GmbH, die er seit der Gründung des Unternehmens innehatte. Tobias Moers wurde im Oktober 2013 entführt. Ich bin 22 Jahre alt. Im Mai dieses Jahres trat er die Nachfolge von Dieter Zetsche als Vorstandsvorsitzender der Daimler AG an.
München Wer einen multinationalen Konzern wie Daimler leitet, verdient in der Regel gut. In Spitzenzeiten war die Position des Vorstandsvorsitzenden des Mercedes-Herstellers rund 10 Millionen Euro Gehalt pro Jahr wert.
Allerdings kämpfte das Unternehmen 2019 aufgrund der Eigenverantwortung für die Dieselmiserie mit einem negativen Ergebnis. Zudem litt die Reputation von CEO Ola Källenius unter dieser Entwicklung.
Trotz der Corona-Krise läuft der Geschäftsbetrieb in Stuttgart nun auf einem höheren Niveau. Der Konzern kündigte am Freitag eine Gewinnerhöhung an. Unter Strich stieg das Ergebnis für 2020 um 48 Prozent auf insgesamt vier Milliarden Euro Umsatz. Dadurch hat sich die Vergütung des Konzernchef Källenius deutlich erhöht.
Laut den kürzlich veröffentlichten Finanzberichten von Daimler würde die schwedische Regierung dem Schweden im Geschäftsjahr 2020 insgesamt 5,9 Millionen Euro zahlen.
Zum Vergleich: Källenius verdiente 2019 nur 3,5 Millionen Euro, das sind mehr als 300.000 Euro weniger als sein Vorgänger Dieter Zetsche, der sich im Mai dieses Jahres aus dem Geschäft zurückgezogen hat.
Trotzdem ist die Berechnung und Auflistung der Bestandteile so kompliziert, dass der Daimler-Vergütungsbericht für Vorstand und Vorstand mehr als 20 Seiten umfasst.
So kassierte Aufsichtsratschef Manfred Bischoff 2019 rund 600.000 Euro, während das inzwischen ausscheidende Kontrollgremium-Mitglied Paul Achleitner, derzeit Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, rund 180.500 Euro von der Hauptversammlung erhielt. Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Telekom, wird zum neuen Stabschef von Achleitner berufen.
