Kate kitchenham verheiratet

Kate kitchenham verheiratet | Kitchenham absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Verhaltensbiologie und studierte anschließend Kulturanthropologie und Zoologie an der Universität Hamburg.
Ihr Bachelorstudium schloss sie mit einer Masterarbeit zum Thema “Lifebegleiter Hund – Motivation zur Hundehaltung” ab.
Die Arbeit in einem Zoo und freiberuflicher Journalismus waren zwei ihrer Nebenjobs während ihres Studiums.
Kitchenham betreibt den Podcast seit 2021. Vier Pfoten, zwei Beine und tausend Fragen
Nachdem ich diese Faszination entdeckt hatte, entschied ich mich nach dem Abitur für ein Studium der Verhaltensbiologie. Mein grundständiges Studium habe ich an der Universität Hamburg mit dem Hauptfach Kulturanthropologie und dem Nebenfach Zoologie mit dem zweiten Hauptfach Zoologie abgeschlossen.
Mein Hauptaugenmerk lag neben der Ethologie auf der Behandlung von Tieren und deren Behandlung durch den Menschen. Das abschließende Thema meiner Magisterarbeit war daher “Lebensbegleiter Hund – Motivation zur Hundehaltung”.
Neben meinem Studium habe ich bereits mit dem Schreiben begonnen und war als Spätdienst im Tierheim Süderstraße im Bereich Fundtierannahme und Pflege tätig.
Ich habe in den letzten zwölf Jahren insgesamt neun Bücher veröffentlicht (darunter “Hundehaltung in der Stadt” (2006), “Alles über Hunde” (2007) und zahlreiche Artikel zu Umwelt, Tieren, Verhalten und natürlich Ich arbeite derzeit an meinem zehnten Buch (das demnächst erscheinen wird).
„Research trifft Hund“ (2012), „HundeGlück“ (2013), „Wissen Hunde, dass sie Hunde sind“ (2014), „Beziehung, Erziehung, Bindung“ (2015), „Spielekiste für Hunde“ 2016, „Hunde“ & „Hundeforschung aktuell“ 2019, „Streunerhunde“ 2020, „Tierisch beste Freunde – Liebe kennt keine Grenzen!“, 2021) – weitere Titel sind derzeit in Entwicklung. “Forschung trifft Hund”
Von 2007 bis 2018 arbeitete ich hauptsächlich in den Printmedien, hauptsächlich für die Zeitschrift Expertin, wo ich über eine Vielzahl wissenschaftlicher Themen in den Bereichen Verhaltensforschung, Ernährung, Bildung und Tiermedizin schrieb.
Aktuell arbeite ich als Heimtierexperte für das Magazin “Bild der Frau”, wo ich wöchentlich alle Fragen der Leser zu ihren Haustieren beantworte.
Viele Menschen haben eine starke Bindung zu Jagdhunden, und das aus gutem Grund: Sie sind wunderbare Familienhunde.
Um Ihnen ein Beispiel zu nennen: Die Magyar Vizsla ist derzeit aufgrund ihrer runden, schlanken Maschine sehr beliebt. Hundeschulen bieten diesen Tieren Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Jeden Tag eine einzige Runde um den Block reicht nicht mehr.
Sie wollen Abenteuer erleben und benötigen ein- bis zweimal pro Woche ein Training, in dem sie Aufgaben ausführen können, die den Einsatz ihres Gehirns erfordern. Wie bei jungen Leuten. Wenn er keine angemessene Unterstützung und Bildung erhält, beginnt er, die Häuser zu umkreisen, was Besorgnis und Besorgnis hervorruft.
Neben ihrer Tätigkeit als Moderatorin, Autorin und Wissenschaftsjournalistin hat Kate Kitchenham einen Abschluss in Kulturanthropologie und Zoologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung. Sie ist auch eine der bekanntesten Experten für Hunde und andere Haustiere.
