Kim kalicki eltern

kim kalicki eltern | Im Alter von achtzehn Jahren begann die ehemalige Leichtathletin Kim Kalicki im Bobsport und bestritt im folgenden Jahr ihre ersten deutschen Meisterschaften. Sie ging an der Seite von Maureen Zimmer ins Rennen, die beiden belegten den neunten und damit den letzten Platz.
Zwei Tage später bestieg sie einen Zug nach Winterberg, wo sie ihr Debüt im Bob-Europacup gab. Sie belegte den zweiten Platz hinter Sabrina Duljevics Bob, den sie sich mit ihrer ebenfalls anwesenden Anschieberin Ann-Christin Strack teilte. Mit 438 Punkten am Saisonende belegte sie zum Redaktionsschluss den sechsten Platz in der Bob-Europacup-Gesamtwertung.
Im Laufe der Saison qualifizierte sie sich für die Bob-Juniorenweltmeisterschaft, die dieses Jahr in Winterberg ausgetragen wurde. In diesem Wettbewerb trat sie erneut mit Ann-Christin Strack an und holte sich dabei eine Silbermedaille hinter dem deutschen Team, zu dem Stephanie Schneider und Lisa Buckwitz gehörten.
Kim Kalicki startete vor der Saison nicht in der Deutschen Meisterschaft, wohl aber beim Europacup in Winterberg, der seinen offiziellen Einstieg in den Wettbewerb markierte. In diesem Wettbewerb erhielten sie und ihre Anschieberin Lisa Sophie Gericke den fünften Platz, den sie sich teilten. Sie nahm an der Veranstaltung mit Lisa Sophie Gericke sowie
In Winterberg nahm sie im Zug an der Juniorenweltmeisterschaft teil und wurde Gesamtdritte hinter dem britischen Bob von Mica Mcneill und dem deutschen Bob von Anna Köhler. Bei der Juniorenweltmeisterschaft gab es eine ausgeglichene U23-Wertung und Kim Kalicki und Lisa Sophie Gericke holten sich in dieser Kategorie die Goldmedaille.
Im Anschluss an die Juniorenweltmeisterschaften starteten Kim Kalicki und Lisa Sophie Gericke bei den Deutschen Bob-Junioren-Meisterschaften, die in der Veltins-Eisarena in Winterberg ausgetragen wurden. Kim Kalicki wurde im Wettbewerb Zweiter hinter Sandra Kroll und holte sich die Silbermedaille. Der Husarenritt half ihnen beim Gewinn der Goldmedaille in der Kategorie U23 bei den U23-Weltmeisterschaften in Winterberg, Deutschland.
Während sie auf den Startschuss wartete, demonstrierte Kalicki, dass sie ihre Fitness verbessert hat und nun trotz der verspäteten Startzeiten in der Lage ist, zu entscheiden, ob sie an einem Rennen auf der Strecke teilnehmen möchte oder nicht.
Kim Kalicki (links) und ihre Assistentin Kira Lipperheide belegten bei der Bob-WM den zweiten Platz und sicherten sich damit einen Platz im Finale des Wettbewerbs. Zu ihren bisherigen Erfolgen gehörte der Gewinn von zwei Weltmeisterschaften. Im Interview mit Martin Wolff verrät Kalicki, dass ihre Mutter vor Freude geweint hat, als sie sie sah.
Mit diesem Quantensprung in der Tasche kann sich Kalicki nun auf die Vorbereitung der Felder für die kommende Saison konzentrieren, mit dem Ziel, im kommenden Winter und darüber hinaus wieder Fuß auf den Weltcup- und Olympia-Ticketmärkten zu fassen.
Kim Kalicki und der Bob Athletikstützpunkt Wiesbaden sind dankbar für die Unterstützung durch die Wiesbadener Sportförderung, die sie ihrerseits als außerordentlich großzügig empfinden.
