Loïc meillard freundin

Loïc meillard freundin | Meillard kommt aus dem Kanton Neuenburg und begann laut seiner Biografie im Alter von zwei Jahren mit dem Skifahren. Als er 14 Jahre alt war, zog er mit seiner Familie in den Kanton Wallis in der Schweiz.
Die Teilnahme am FIS-Rennen begann für ihn im November 2011, als er 15 Jahre alt war. Sein erstes FIS-Rennen (im Disziplin Super-G) gewann er am Ende der folgenden Saison, obwohl er im selben Rennen gegen Weltmeister Sandro Viletta antrat, der im selben Rennen Zweiter wurde.
Am 11. Januar 2014 debütierte er im Europacup. Zwei Wochen später überraschte er alle mit einem vierten Platz beim Europacup-Kombinationsrennen in Crans-Montana, obwohl er der jüngste der Teilnehmer war.
Meillard etablierte sich in der Saison 2014/15 als weltbester Riesenslalom-Teilnehmer seiner Altersklasse….
Der Riesenslalom von Adelboden war sein erster Weltcup-Auftritt, den er am 10. Januar 2015 absolvierte und ihm den 51. Gesamtrang im Wettbewerb einbrachte. Am 28. Januar gewann er sein erstes Europacup-Rennen, einen Riesenslalom in Crans-Montana, den er gewann.
Seinen dritten Platz in der Disziplinenwertung verdankt er zwei weitere Podestplätze. Zudem entschied er sich für die Schweizer Meisterschaft im Slalom-Junioren.
Im März 2015 holte er bei der Juniorenweltmeisterschaft im norwegischen Hafjell drei Medaillen: eine Goldmedaille in der Super-Kombination, eine Silbermedaille im Riesenslalom und eine Bronzemedaille im Super-G. Er beendete die Saison als Schweizer Meister in der alpinen Kombination, einen Titel, den er im Vorjahr gewonnen hatte.
Meillard wurde durch seine Leistung im Europacup in dieser Saison ein Startplatz in der kommenden Weltcupsaison 2015/16 zuerkannt. Dies erwies sich zunächst als äußerst schwierig, da er sich in keinem der ersten sieben Rennen für den zweiten Lauf des Weltcups qualifizieren konnte.
Am 28. Februar 2016 beendete er seine Negativserie und sammelte mit dem 27. Platz in der Kategorie Behindtoder seine ersten Weltcuppunkte. Fünf Tage später, am 5. März, befand er sich mitten im Weltcup-Rennen und überraschte in Kranjska Gora alle mit seinem achten Platz.
In seinem Haus bei Hérémence VS hängt ein besonderes Foto an der Wand. Es zeigt einen zugefrorenen, von Schnee bedeckten See, hinter dem sich am Horizont ein mysteriöser Tannenwald befindet. Die untergehende Sonne beleuchtet die Szene zwischen den Sonnenstrahlen. Meillard hat es in der schwedischen Kabdalis persönlich fotografiert und bei sich zu Hause großformatig drucken lassen.
Während er auf den Start der WM wartete, zeigte der erfahrene Banker mit dem Turniersieg sein enormes Potenzial. Der Slalom in Levi und der Riesen in Beaver Creek waren die beiden Rennen, die er in diesem Winter bestritten hat, beide belegten den sechsten Platz.
Und dass Loic vor dem kommenden Riesenslalom auf dem extrem selektiven «La face de Bellevarde» in Val-d’Isère sein Weltcup-Debüt gibt, sagt viel über seinen ersten Schritt auf das Weltcup-Podest aus.
Laut Helmut Krug, Swiss-Ski-Riesenslalom-Chef, “schmälert dieser kleine Tropfen die Qualität von Loic viel mehr als der Riese am Beaver Creek.”
Und Krug ergänzt: “Loic hat sich schon im vergangenen Winter als sehr fähiger Skifahrer erwiesen, war aber manchmal noch ein bisschen zu unversöhnlich.”
Inzwischen hat er sich jedoch als Rennfahrer verbessert und seine beiden Top-Sechs-Platzierungen geben ihm das nötige Selbstvertrauen.
Daher bin ich überzeugt, dass Loic kurz davor steht, seinen katastrophalsten Rückschlag zu erleben.»
