
Ann Cathrin Sudhoff Mann

Ann Cathrin Sudhoff Mann | “Beides”, sagt Ann-Cathrin Sudhoff auf die Frage, ob sie Fernseh- oder Bühnenschauspielerin sei. Denn sich von einem der beiden bestimmen lassen will sie nicht. Es ist Zeit für Sie, auf den Teller zu treten!
Neben der “Governors Magnet School for Arts” in Norfolk, Virginia (USA) erhielt Ann-Cathrin Sudhoff ihre Ausbildung zur Schauspielerin an der renommierten Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz (Österreich), wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss sowohl die Diplom- als auch die Magisterprüfung 1995.
Violetta, die Hauptfigur in der Fernsehserie “Iris and Violetta”, wurde noch während des Colleges in ihrer ersten Rolle gecastet. Nach 13 Folgen und einem nun abgeschlossenen Studium wechselte sie auf die Bühne, wo sie vier Jahre lang am Neuen Theater Halle in Berlin auftrat. Vor allem unter der Regie von Peter Sodann glänzte sie in großen Rollen, etwa als Marie in „Haben“ und Lucile in „Dantons Tod“. Sie trat auch in mehreren weiteren Filmen auf.
Während ihrer Theaterkarriere gab sie ihre Arbeit vor der Kamera nie ganz auf, kehrte bald zum Fernsehen zurück und trat in Shows wie “Tatort”, “Polizeiruf 110” und “Wolffs Revier” auf. Ann-Cathrin spielte die Hauptrolle der Annette Verhoven in der Sat.1-Kiez-Serie “Die Rote Meile” (1999-2000) im deutschen Fernsehen. Mit Herz und Witz porträtiert sie die frischgebackene Lehrerin Annette, die mitten im lärmenden Kiezalltag auf ihren Weg stolpert.
Ann-Cathrin Sudhoff spielte 2003 die Mörderin in der SOKO Leipzig-Produktion “Das Geheimnis der Braut”. Danach wechselte sie die Seiten und war ein Jahr mit Jan Fedder unterwegs als Svenja Menzel, Polizistin im “Großstadtrevier” der ARD ” Krimi Drama. Danach folgten 2004 Rollen in “Für alle Fälle Stefanie” und “Unser Charlie”. Seit 2004 wurden Theater- und Fernsehengagements eingestellt. Zunächst war sie ein Jahr lang in der Winterhuder Fährhaus-Inszenierung von Nicky Silvers Stück “Zwillingsbrut” zu sehen, in der sie die Titelrolle spielte. Es gab mehrere andere, wie “Notruf Hafenkante” (2008) und “Inga Lindström-Prinzessin der Herzen” (2009). (2010).
Von 2012 bis 2016 feierten sie mit Ralf Bauer, der in Produktionen wie „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ mitwirkte, beachtliche Bühnen-Erfolge.
In der aktuellen Saison traf Ann-Cathrin mit einigen ihrer ehemaligen Kollegen aus dem Sanierungsviertel der Stadt zusammen. Außerdem produzierte sie gemeinsam mit Jan Fedder und Peter Heinrich Brix eine neue Folge der norddeutschen Kultserie „Neues aus Büttenwarder“ für den NDR.
