Andreas Gabalier Vermögen

Andreas Gabalier Vermögen |Die Berge repräsentieren für ihn alles. Er klettert “hinauf”, um “unten” zu bleiben, mit beiden Beinen auf dem Boden, und um sich daran zu erinnern, dass das Leben mehr ist als Erfolg: Familie, Freunde und Zugehörigkeit.
Herr Wisch und Bügeln amüsieren sich; Er mag auch schnelle Autos und Arnold Schwarzenegger, mit dem er gelegentlich auf einer Wiese kollidiert. Thema dieses Gesprächs ist Andreas Gabalier, ein gut ausgebildeter Allround-Musiker, der sich nie hätte träumen lassen, dass er in Österreich und darüber hinaus so bekannt wird.
Andreas Georg Gabalier wird 1984 auf einer Schnellstraße in der Nähe von Friesach, Kärnten, geboren und begibt sich auf seine Reise um die Welt. Die Eltern waren gerade in ihr Auto gestiegen und waren unterwegs. Obwohl er das einzige Kind ist, haben seine Mutter Huberta und sein Vater Wilhelm bereits einen Sohn. Danach sollen in den nächsten Jahren ein Junge und ein Mädchen zur Welt kommen.
Laut Gabaliers weisen seine frühen Jahre vom Aussehen her Ähnlichkeiten mit “Heidi” auf. In Wirklichkeit lebt er mit seiner Mutter und seinem Vater im österreichischen Graz, wo er Klavier, Blockflöte und sogar Ballett studiert.
Am Wochenende fährt er jedoch zu den Großeltern, um sie zu besuchen, wo er mit seinen Cousins spielt, einen Traktor fährt und eine Schafherde züchtet. Die Großmütter erzählen ihm Geschichten über den Krieg und präsentieren ihm ein traditionelles, unteremanzipiertes Frauenstereotyp. Aber er lernt auch, was es heißt, ein Mensch der Einheit und Entschlossenheit zu sein.
Gabalier scheint ein nagender kleiner Tagträumer zu sein. Während seines Militärdienstes schreibt er in seiner Freizeit Gedichte. Sein anschließendes Jurastudium beginnt er nur noch der attraktiven Damen zuliebe und kommt später auf dieses Thema zurück. Stattdessen entdeckt er eine neu entdeckte Liebe zur Musik und beginnt, ihr nachzugehen.
Seitdem schreibt er Songtexte und orchestriert eigene Kompositionen am heimischen Computer, nimmt in einem kleinen Kellerstudio CDs auf und promotet seine Arbeiten online über das Internet.
Es war sein Auftritt bei der Carmen Nebel Show 2011, der ihn erstmals der deutschsprachigen Community in seinem Heimatland Österreich bekannt machte.
Obwohl sein Song “I sing a Liad for di” nicht in Deutschland erscheinen soll, landet er mit diesem Song auf Anhieb auf Platz 65 der Media-Control-Charts. Damit war er auch in Deutschland erfolgreich.
Da dieser Song so gut aufgenommen war und immer mehr inoffizielle Remixe zur Verfügung standen, ließ sich die Musikfirma Universal schließlich überreden, den Song auch auf dem deutschen Markt zu veröffentlichen. Dieses Lied schaffte es bis auf Platz neun im eigenen Land des Sängers.
In Deutschland führte dies zu einer Endplatzierung von Platz 30. Mit seinem zweiten Studioalbum erzielte der Sänger noch größere Erfolge als das erste.
Grund ist, dass sich das Album “Herzwerk” den Spitzenplatz in den Charts sichern konnte. Obwohl es ganze 64 Wochen hätte dauern sollen, war Gabalier nun sein Platz an der Spitze der Charts gesichert.
