Newebe

Ein informativer Promi-Blog

Krankheit
Wolf Dieter Poschmann Krankheit
Wolf Dieter Poschmann Krankheit

Wolf Dieter Poschmann Krankheit | Poschmann verbrachte seine Zeit bei der Bundeswehr von 1970 bis 1972 für eine Sportfördergruppe in Porz-Wahn, Deutschland. Von 1982 bis 1986 trat er in der deutschen Leichtathletik-Meisterschaft an und wurde häufig unter die sechs besten Athleten des Landes gewählt.

Einer seiner bisherigen besten Platzierungen war ein zweiter Platz bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften 1973 in Berlin. Im Laufe seiner Karriere trat er fünfzehn Mal für die DLV-Nationalmannschaft an und vertrat das Land bei zwei Universiaden in Sofia und Mexiko-Stadt sowie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 1978.

Bei einem Marathonlauf zwischen Deutschland, Frankreich, Italien und der Tschechoslowakischen Republik in Fürth wurde er 1975 zum besten deutschen Drittplatzierten gekürt.

1978 gewann Poschmann den City-Pier-City-Loop in Den Haag und stellte mit einer Zeit von 1:03:36 h einen neuen deutschen Rekord für die Halbmarathondistanz auf, der erst zwölf Jahre später von Jan Poschmann gebrochen wurde.

Siege beim Paderborner Osterlauf, der Nacht von Borgholzhausen und dem Darmstädter Stadtlauf gehören zu seinen weiteren bemerkenswerten Siegen bei Straßenrennen. Selbst bei 1,91 m lag sein Kampfgewicht bei 75 kg, was für eine Person seiner Größe durchaus beeindruckend war.

“Über drei Jahrzehnte war er eines der bekanntesten Gesichter und eine der markantesten Stimmen in vielen Sportübertragungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts”, sagte ZDF-Chefredakteur Peter Frey in einer Hommage an Poschmann am Montag.

“Der FC Bayern trauert um Wolf-Dieter Poschmann, eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Sportjournalisten-Community”, heißt es auf dem Twitter-Account des FC Bayern.

Über drei Jahrzehnte war Poschmann fester Bestandteil des ZDF-Aufgebots bei sportlichen Großereignissen wie Olympia, Welt- und Europameisterschaften im Fußball und Leichtathletik-Events.

Bekannt wurde er insbesondere als Moderator der “Aktuellen Sportstudios”. Von 1994 bis 2011 drehte er insgesamt 230 Runden um den Fernsehklassiker. Er hat sich als Spezialist im Sport der Leichtathletik etabliert.

Poschmann hatte einmal den Ehrgeiz, Fußballprofi zu werden. Um damit fertig zu werden, dass dieser Wunsch nicht in Erfüllung ging, wandte er sich der Leichtathletik zu, die er erfolgreich absolvierte. Nachdem er den Mittelweg absolviert hatte, wurde er Mitglied der erweiterten nationalen Elite.

Claudia Neumann hat den kürzlich verstorbenen ehemaligen ZDF-Sportreporter Wolf-Dieter Poschmann als “Giganten der Sportmedienwelt” gepriesen. „Er war ein hervorragender Journalist und ein fantastischer Kommentator“, sagt der Autor.

Mit ihm konnte man über jedes Thema wunderbar diskutieren, weil er ein guter Debattierer war – im besten Sinne”, sagte der 57-Jährige dem Nachrichtenportal “t-online”.

Er war im besten Sinne ein großer Debattierer”, fügte sie hinzu. Poschmann war ihrer Meinung nach während seiner Zeit im Dienste des Landes einer der besten seines Fachs gewesen.

Er stelle ein “Mammut der Sportjournalismus-Welt” dar, so der Sportreporter. Er war es, der sie überhaupt zum ZDF gebracht hatte.

Wolf-Dieter Poschmann hat laut ZDF-Chefredakteur Peter Frey vor seinem Tod “den ZDF-Zuschauers viele große sportliche Momente klar und kompetent sowie mit viel Leidenschaft für die Leistung der Sportler vermittelt”.

Im Laufe von mehr als drei Jahrzehnten war er eines der bekanntesten Gesichter und eine der markantesten Stimmen in vielen Sportübertragungen im zweitgrößten Fernsehmarkt der Welt.

Wolf Dieter Poschmann Krankheit
Wolf Dieter Poschmann Krankheit
Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts