Newebe

Ein informativer Promi-Blog

Miriam beller alter
Miriam beller alter

Miriam beller alter |Miriam Beller, eine Auslandskorrespondentin, wurde ausfindig gemacht. Auch in der Schweiz und in Liechtenstein zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: Marion Flatz-Mäser, die ehemalige Chefredakteurin des ORF-Vorarlberg, arbeitet seit Oktober als Korrespondentin für den Sender.

Raphaela Stefandl-Herburger, die bisherige Korrespondentin in der Region, geht in den Ruhestand und wechselt in eine Altersgemeinschaft. Bereits heute morgen, Donnerstag, ist „Weltjournal“-Reporter Benedikt Feichtner vor Ort in Brüssel und berichtet. Er ging dann zu Veronika Fillitz über.

„Mit Andreas Pfeifer wird eines unserer wichtigsten Ämter von einem absoluten Top-Journalisten und profunden Analysten des Weltgeschehens geleitet“, sagte Wrabetz in der Mitschrift der Sendung.

Pfeifer erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Germanistik und Musikwissenschaft von der Universität Innsbruck. Seit 1988 arbeitet er für den ORF, zunächst in Tirol, dann in Bozen.

1996 zog er nach Washington, D.C., um als internationaler Korrespondent zu arbeiten. Seit 1998 ist er beim ORF als Leiter des Ressorts Italien-Berichterstattung tätig.

Seit 2007 ist er Leiter des Aktuellen Dienstes des ORF und dort verantwortlich für die Außenpolitik des ORF. Seine Ernennung zum Berliner Büroleiter sei eine “riesige und lohnende Herausforderung, die ich mit Begeisterung annehme”.

„Paul Krisai ist vergleichsweise jung an Jahren, aber nach zwei Jahren als Korrespondent in Moskau hat er sich als echter Kenner der Region etabliert“, sagte Wrabetz über den 26-jährigen Journalisten.

Nach Ansicht des ORF-Intendanten ist die Anordnung der Organisation ein Zeichen dafür, dass man jungen Menschen vertrauen kann, ihre Aufgaben wahrzunehmen.

Krisai, ein junger Mödlinger, studierte Journalistik an der Fachhochschule Joanneum in Graz, bevor er nach Wien zog. Sein Interesse an Russland und Osteuropa soll durch sein Auslandssemester in Sankt Petersburg verstärkt werden.

Er begann seine Laufbahn beim ORF als Volontär im Internationalen Trainingszentrum „Zeit im Bild“. Später wurde er dem Auslandshauptquartier des Radio Information Service zugeteilt.

Seit dem 1. Oktober ist er als Korrespondent in Moskau tätig. Die Ernennung zum Büroleiter sieht er als „super Chance“, auf die er sich freut.

Mit der Berufung von Andreas Pfeifer wird „eines unserer wichtigsten Ämter von einem absoluten Top-Journalisten und profunden Analysten des Weltgeschehens geleitet“, so Wrabetz.

Pfeifer erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Germanistik und Musikwissenschaft von der Universität Innsbruck.

Seit 1988 arbeitet er für den ORF, zunächst in Tirol, dann in Bozen. 1996 zog er nach Washington, D.C., um als internationaler Korrespondent zu arbeiten.

Seit 1998 ist er beim ORF als Leiter des Ressorts Italien-Berichterstattung tätig.

Seit 2007 ist er Leiter des Aktuellen Dienstes des ORF und dort verantwortlich für die Außenpolitik des ORF.

Seine Ernennung zum Berliner Büroleiter sei eine “riesige und lohnende Herausforderung, die ich mit Begeisterung annehme”.

Miriam beller alter
Miriam beller alter
Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts