
Pia wülfing alter

Pia wülfing alter |Pia Wülfing ist eine gut ausgebildete weibliche Heranwachsende. Sie ist seit fast 20 Jahren auf Brustkrebs spezialisiert und war Leiterin mehrerer Brustkrebszentren.
Während ihrer Habilitation war sie an der Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von Brustkrebs beteiligt.
Wie verheerend eine Krebsdiagnose für eine Familie sein kann, weiß sie aus eigener Erfahrung: Als sie neun Jahre alt war, wurde bei ihrer Mutter die Krankheit diagnostiziert, die sie später weitergab.
Prof. Pia Wülfing, die auf einem rostfarbenen Sofa sitzt, schildert, wie sie auf die Idee zur digitalen Brustkrebs-Früherkennungskampagne „PINK!“ kam. sowie welche Behandlungsmöglichkeiten es jetzt gibt.
Der gebürtige Westfale hat bereits eine bescheidene Berufserfahrung gesammelt.
Wülfing wurde 2007 nach Abschluss des Grundstudiums und der Facharztweiterbildung Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Im April 2010 zog er mit seiner Familie nach Hamburg, wo er die Leitung der Urologischen Abteilung der Asklepios-Klinik Altona übernahm.
Seine Frau, die ebenfalls Professorin ist, arbeitet als Brustkrebsspezialistin im Mamma Center des Jerusalem Medical Center.
Jetzt sind sie in ein altmodisches Haus mit Garten in Eppendorf gezogen und machen sich auf den Weg, um die Stadt Hamburg zu entdecken.
Worauf freuen sie sich am meisten? “Willkommen in der Elbphilharmonie!”
In diesem Bereich der Website haben Sie die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu Ihrer Behandlung einzusehen.
Prof. Dr. Pia Wülfing erklärt Ihnen in einem separaten Video alles, was Ihnen in den Sinn kommt, von verschiedenen Operationsverfahren über alle derzeit verfügbaren Medikamente aus den Bereichen Chemotherapie, Antikörpertherapie, Immuntherapie und Antihormontherapie bis hin zur Strahlentherapie.
Außerdem finden Sie konkrete Empfehlungen zur richtigen Ernährung sowie Anregungen, wie Sie Bewegung und Sport in Ihren Alltag integrieren können.
Grundsätzlich suchen Sie nach Videos, die für Ihre Diagnose relevant sind. Wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Krankheit sowie die damit verbundenen Untersuchungen und Behandlungen besser zu verstehen.
