Dixie Dörner Krank

Dixie Dörner Krank | In der Fußballwelt gibt es viel Trauer. Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner, 70, ist in der Nacht zum Mittwoch nach langer und schwerer Krankheit friedlich verstorben.
In ihrer fünfjährigen Amtszeit als DDR-Meister gewannen die „Beckenbauer des Ostens“ außerdem fünfmal den Pokal und bestritt 100 Länderspiele.
Der größte Spieler des Ostfußballs ist verstorben. Hans-Jürgen Dörner, oder „Mister Dynamo Dresden“, ist in der Nacht zum Mittwoch nach langem Krebsleiden verstorben. Es wurde auf der Website des Zweitligisten verifiziert.
Zum Zeitpunkt seines Todes war Dörner 70 Jahre alt. Er war einer der Ehrenkapitäne der Schwarz-Gelben. Am 25. Januar wäre er 71 Jahre alt geworden.
Ich kann nicht begreifen, was passiert ist; es ist erschreckend, und es ist ziemlich traurig. Dass Dixie Dörner nicht mehr bei uns ist, können wir nicht nachvollziehen.“
In seiner ersten öffentlichen Äußerung sagte Dynamo-Präsident Holger Scholze: „Mit großer Trauer hat unsere Sportgemeinschaft von seinem Tod erfahren…
„Dixie“ Dörner war nicht nur der beste Spieler der Vereinsgeschichte; Er war auch ein Typ, der die Herzen aller erobert hatte, die ihn kannten. Wir werden ihn schrecklich vermissen.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten setzt er sich auf und neben dem Platz auf bemerkenswerte und erstaunliche Weise für die Farben unserer Stadt und unseres Vereins ein.”
„Am Mittwochmorgen war ich genauso geschockt wie der Rest meiner Kameraden, als wir vom Tod unseres ‚Dixie‘ Dörners erfuhren.
Natürlich war mir der Status von Hans-Gesundheits-Jürgen aufgrund unserer täglichen Kommunikation bekannt Sein Tod brach ein, es war ein Schock, und es wird einige Zeit dauern, bis die Familie damit fertig wird.
Mit dem Tod von „Dixie“ Dörner haben die Dynamo-Familie, die Fußballstadt Dresden und ganz Fußball-Deutschland einen ihrer bekanntesten Spieler verloren.
Allzeit bester Torschütze, Identifikationsfigur, Vorbild und eine der bedeutendsten Figuren in der Vereinsgeschichte, der Rekordspieler war all das und noch viel mehr. „Dixie“ Dörner wird allen, die ihn auf seinen Reisen begleiten durften, in guter Erinnerung bleiben.
Als einer der besten Spieler seiner Generation, als freundlicher Mann und als Anführer und Denker in einem dynamischen Zeitalter, das er enorm beeinflusst hat, verdient er es, in Erinnerung zu bleiben. “Dixie” war sehr hilfreich.
Heinz Hermann Winkler (58), Präsident des NOFV, erklärte: „Ich bin schockiert und entsetzt über das, was ich gerade erfahren habe!
Nach dem Tod von Dixie erlebte der Fußball in Ostdeutschland und in Sachsen eine Zäsur Diese Stadt hat zu ihm aufgeschaut, er war eine Figur, mit der ich mich identifizieren konnte,
er hat als Spieler die Massen begeistert und als Mensch die Herzen berührt, er ist Sportler und Persönlichkeit, er ist einer der Größten in der Geschichte des deutschen Fußballs, und er wird sehr vermisst werden.”
Er ist 77 Jahre alt und arbeitet als Entertainer. „Dixie galt als einer der größten Spieler, die Deutschland je hervorgebracht hat.
Olympiasieger mit der DDR-Mannschaft 1976, er wurde in Ostdeutschland geboren. Aus irgendeinem Grund hat er immer geärgert dass Sportler wie er in der Presse so wenig Beachtung finden.
Die westdeutsche Nationalmannschaft und westdeutsche Spieler werden immer nur einmal erwähnt, wenn ein Stück deutscher Fußballgeschichte gezeigt wird. Jeder sollte sich mindestens einmal am Tag an Dixie erinnern.”
