Roberta Metsola Ehemann

Roberta Metsola Ehemann |Metsola erhielt den Titel Doktorin der Rechtswissenschaften von der University of Malta und den Titel Magister Artium vom College of Europe in Brügge.
Während ihres Grundstudiums war sie Generalsekretärin der European Democratic Students. Zuvor arbeitete sie als Attachée für Justiz und Inneres bei der Ständigen Vertretung Maltas bei der Europäischen Union und als juristische Beraterin beim Europäischen Auswärtigen Dienst.
Nach zwei erfolglosen Bewerbungen für das Europäische Parlament in den Jahren 2004 und 2009 wurde sie am 25. April 2013 in das Europäische Parlament gewählt und ersetzte Simon Busuttil, der zuvor in der Kammer gedient hatte. Bei den Wahlen zum Europäischen Parlament 2014 und 2019 wurde sie für eine zweite Amtszeit in das Europäische Parlament gewählt.
Metsola wird im November 2020 als erste Frau das Amt des Präsidenten des Europäischen Parlaments innehaben.
Sie wurde als Nachfolgerin von Mairead McGuinness ernannt, die kürzlich in die Europäische Kommission berufen worden war. Maltas erste weibliche Abgeordnete, Metsola, wurde zur ersten weiblichen Vizepräsidentin des Landes gewählt.
Metsola wurde im Dezember 2021 von der Fraktion der Europäischen Volkspartei als Kandidatin für das Amt des Präsidenten des Europäischen Parlaments nominiert
Es wird ihr empfohlen, die Nachfolge von David Sassolis anzutreten, der gemäß einer Vereinbarung zwischen der EVP und der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament nach zweieinhalb Jahren die Zügel des Europäischen Parlaments abgeben wird für den Rest der Legislaturperiode an einen konservativen Politiker.
Metsola bekämpft seit vielen Jahren die Korruption in der Europäischen Union und hat sich auf diesem Gebiet einen Namen gemacht. Infolgedessen forderte sie eine vollständige und gründliche Untersuchung des Todes der Journalistin Daphne Caruana Galizia, die im Herbst 2017 auf Malta ermordet wurde.
Roberta Metsola ist eine Malteserin, die in Belgien geboren und aufgewachsen ist, wo sie Jura studierte. Während ihres Studiums war die junge Frau Generalsekretärin des Studentenwerks der Europäischen Volkspartei.
Sie ist seit 2005 mit der Finnin Ukko Metsola verheiratet und hat zwei Kinder. Das Ehepaar war das erste, bei dem die Partner aus zwei verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten stammten und ins Europäische Parlament gewählt wurden.
Ihr Nachname ist nicht nur nicht maltesisch, sondern auch nicht finnisch. Metsola lernte während seiner Teilnahme am Ring Christlich-Demokratischer Studenten, einer europäischen Netzwerkorganisation, einen jungen, aufstrebenden finnischen Politiker kennen.
Bereits 1999 veranstalteten sie in Helsinki ein Sit-in gegen den weißrussischen Autokraten Alexander Lukaschenko. Später heirateten sie, heute haben sie vier Söhne und leben in Brüssel, Belgien.
2009 versuchten beide, ins Europäische Parlament aufgenommen zu werden. Das ist falsch. Kaum konnte sich Metsola 2013 die Dienste eines politischen Kollegen sichern, stieg ihr Vater Ukko in die Geschäftswelt ein.
Der Zufall, dass sie am Tag ihrer Wahl 43 Jahre alt war, sollte es sein. Sie wollte keine der beiden Optionen groß feiern. „Danke und viel Glück mit Ihrer Arbeit“, sagte sie, nachdem sie ihre Entscheidung getroffen hatte.
