David storl frau
David storl frau | Der Seelitzer Stadtteil Döhlen war die Heimat von Storls Kindheit. Kugelstoßen war für ihn nach dem Verlust seines Trainers 2006 beim VfA Rochlitzer Berg die Sportart der Wahl.

2007 gewann er bei der U18-Weltmeisterschaft im tschechischen Ostrava das 5-kg-Schussschießen. Mit seiner Siegesweite von 21,40 m unterbot er den deutschen B-Jugendrekord von Ralf Bartels um zwei Zentimeter.
Er gewann die Goldmedaille im Kugelstoßen mit einem 6-kg-Ball im Jahr 2008 bei den Bydgoszcz-Junioren-Weltmeisterschaften und warf ihn 21,08 Meter weit.
Im Rahmen der DLV-Juniorengala stellte Storl am 13. Juni 2009 in Mannheim zwei Junioren-Weltrekorde auf. In nur zwei Versuchen knackte er mit einem 6-kg-Ball den elf Jahre alten Rekord des Kroaten Edis Elkasevi von 22,18 Metern .
Storl überschritt als erster Jugendlicher die 22-Meter-Marke. Beim dritten Versuch verbesserte er seine bisherige Bestzeit auf 22,34 m. Nach vier Wochen steigerte er den Rekord um 39 Zentimeter auf 22,73 Meter.
Sein nächstes Event war die Junioren-Europameisterschaft in Novi Sad, die er mit einer Weite von 22,40 m und einem neuen Wettkampfrekord gewann, indem er die Ukrainerin Mykyta Nesterenko um mehr als zwei Meter schlug.
Der junge Bundestrainer Dietmar Chounard nannte Storl ein „Jahrhunderttalent“, und ehemalige deutsche Spitzensportler wie Udo Beyer und Franka Dietzsch freuten sich über seine Fortschritte.
Mit dabei waren Olympia-Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, Kanu-Weltmeister Stefan Holtz, der Thüringer Kugelstoßer Andy Dittmar, Storl-Trainer Wilko Schaa und der bekannte mitteldeutsche Kugelstoßlehrer Lothar Tischendorf. Es gab auch eine große Party für die beiden kleinen Kinder des Paares, Jaro (2) und Nahla (7).
Das weiße Brautkleid von Marie Storl stammt von Dresdens Brautmodenkönig Uwe Herrmann und ist am Montag um 17 Uhr in der Vox-Serie „Zwischen Tüll und Tränen“ zu sehen.
Ein neuer Komplize gestand dem Offizier im selben Monat. Seit Mai vergangenen Jahres ist David Storl mit Marie Richter liiert. Und sie machte die Nachricht selbst, indem sie ein Status-Update auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte.
„Ich bin wirklich begeistert“, kommentierte sie ein Foto der beiden auf Instagram. Markus Richter, ein ehemaliger Fußballspieler, war der Ehemann von Marie Richter.
David Storl und Christina Obergföll wurden für ihre Arbeit mit Christina Schwanitz zu Team-Europameistern 2015 gekrönt.
Die deutschen Leichtathleten, die zuvor nach einem Dopingskandal im russischen Kader vor sechs Jahren bei den Weltmeisterschaften in Tscheboksary (rund 100 Kilometer nordwestlich von Kasan) Silber gewonnen hatten, sind nun zu Gold aufgestiegen.
Eine Mitteilung wurde dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) vom Europäischen Leichtathletik-Verband übermittelt. Die “Athletics Integrity Unit” des Leichtathletik-Weltverbands hat daraufhin die russische Hammerwerferin Oksana Kondratjewa für sechs Punkte gesperrt.
Daraufhin wurde die Leistung des russischen Teams bei der Mannschafts-Europameisterschaft annulliert, was zu einem Punkteabzug von 19 Punkten führte.
Mit einem Ergebnis von 346,5 zu 368,5 hatte Gastgeber Russland den Kampf um die Goldmedaille wirklich gewonnen. Unter anderem gewannen die Kugelstoßer Storl und Christina Schwanitz, die Stabhochspringer Silke Spiegelburg und Raphael Holzdeppe, die Speerwerferin Obergföll, die Hammerwerfer Betty Heidler und Richard Ringer ihre jeweiligen Bewerbe über 3000 Meter und holten Gold für Deutschland.
Schwanitz hingegen gewann 2015 mit dem LV Thum/LV Erzgebirge die Weltmeisterschaft. Bei der Weltmeisterschaft in Peking holte Storl (SC DHfK Leipzig) die Silbermedaille.
Ich hatte kein Gefühl für das Niveau der Opposition. “Ich kann nicht sagen, dass ich überhaupt zufrieden bin.” Nach längerer Verletzungspause feierte Storl erst vergangene Woche sein Comeback.
“Im Moment ist die Lücke zwischen Wettkampf und Training enorm.” Aktuell benötige ich das nicht. Der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2012 in London sagte, die heutige Leistung sei ein kleiner Rückschlag gewesen.
Der 31-Jährige fügte hinzu: „Den Kopf in den Sand zu stecken, hilft aber auch nicht.
Für die bevorstehenden Wettbewerbe „muss ich sicherstellen, dass ich es schaffen kann, um bei den zukünftigen Wettbewerben einen Halt zu bekommen.“

Henrik Janssen vom SC Magdeburg konnte den Diskuswurf mit seinem 62,54-Meter-Endwurf zwar nicht gewinnen, aber damit gut leben.
Mit einem Grinsen gab Janssen zu, dass sein zweiter Platz zum Teil auf seinen “bitteren” Wurf im letzten Versuch zurückzuführen war. Die Tagesbestweite von 64,13 Metern gelang dem Jamaikaner Traves Smikle, der wie der Rest des Feldes den Mund hielt.
Ein 62,12-Meter-Wurf von Clemens Prüfer vom SC Potsdam brachte ihm den dritten Platz ein. Teamkollege Martin Wierig wurde mit einem Sprung von 61,48 Metern Sechster.
Carolin Leonhardt (27) und David Storl (28) hatten im September (22) eine Affäre. Die Vierer-Kajak-Schlagfrau und der Weltmeister im Kugelstoßen sind nicht die einzigen deutschen Olympioniken, die ineinander verknallt sind.
Gunnar Meinhardt stattete zwei Olympioniken einen Besuch ab und hatte gute Chancen, als Goldmedaillengewinner-Team Gold aus London nach Hause zu holen.
SvenLang, der langjährige Trainer des zweifachen Weltmeisters David Storl im Kugelstoßen, hat sich getrennt. Lang bestätigte dies.
„Über die Hintergründe möchte ich nichts preisgeben und mich nicht einmischen, aber das Vertrauen hat in den vergangenen Wochen keine Rolle mehr gespielt“, so Lang.
Storl, ein 27-jähriger Chemnitzer, enthüllte die Spaltung in der Freien Presse der Stadt.
Auf die Frage, was er erreichen wolle, antwortete Storl: „Ich möchte neue Wege gehen, neue Impulse setzen, weil ich bei Olympia oder Weltmeisterschaften wieder auf dem Podest stehen möchte.“ In London wurde er Neunter.
Matthias Große, der umstrittene Mentaltrainer der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, ist seit Kurzem im Kader von Storl.
Dies hätte der letzte Schritt im Prozess der Trennung von Lang sein sollen. “Auf professioneller Ebene”, sagte Lang, werde er weiterhin mit Storl als Bundestrainer zusammenarbeiten.
Storl kam trotz seines besten Saisonabschlusses zu einem bittersüßen Abschluss. „Tough today“, so fasste der 31-Jährige seinen Wettkampf zusammen.
Das hätte meiner Meinung nach noch etwas weiter gehen können. Außerdem sollte eine verlorene technische Linie wiederhergestellt werden. Eine Corona-Infektion hatte Storl gezwungen, einen Teil der Vorbereitungen ausfallen zu lassen.
Im vergangenen Jahr konnte er aufgrund von Rückenproblemen nicht an Outdoor-Events teilnehmen und verpasste dadurch die Olympischen Spiele in Tokio. Eine Distanz von 21,10 Metern ist die Norm für die Weltmeisterschaften in Eugene, die in drei Wochen beginnen….
Wie am 15. August findet die Europameisterschaft in München statt. Solange Storl den Standard nicht erfüllt, glaubt er, dass er sich immer noch durch die globale Rangliste qualifizieren kann.

Früher am Tag gewann Sara Gambetta aus Halle, Deutschland, die Frauenmeisterschaft. Die beiden Wettkämpfe in der neu errichteten Berliner Kugelstoß-Arena geben den Ton für die weiteren Wettkämpfe am Samstag und Sonntag im Olympiastadion an.