
Merle frohms freund

Merle frohms freund |Merle Frohms schaffte den Sprung in die A-Mannschaft der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, nachdem sie sich von der U15-Auswahl bis zur U20-Auswahl hochgespielt hatte. Für Rekordtorhüterin Almuth Schult war sie zunächst Backup, seit 2019 ist sie erste Wahl für den Verein.
Die Teilnahme der Fußballerin an der Frauen-Nationalmannschaft war keineswegs Teil ihrer Zukunftspläne. “
“Wow, ich möchte für die Nationalmannschaft spielen. Das war nie ein Traum von mir”, sagte sie. Das war irgendwie immer so. Ihre Motivation erklärte sie dem „Schwarzwälder Boten“ so: „Es war einfach meine Leidenschaft, und ich habe es einfach gemacht.“ Sobald sie ihr Ziel erreicht hat, beabsichtigt sie, dort zu bleiben.
In einem Interview mit dem „Kicker“ drückte sie ihre Selbstsicherheit aus, indem sie sagte: „Wenn ich meinen Weg weitergehe und so performe, wird es schwer, an mir vorbeizukommen.“ Ihre Vorgängerin glaubt, dass sie erfolgreich sein wird, wenn sie nur ein bescheidenes Maß an zusätzlichem Selbstvertrauen gewinnt.
Als neue Nummer eins der deutschen Frauen-Nationalmannschaft wird ihr sportliches Können auf den Prüfstand gestellt. Details aus ihrem Privatleben, wie sie ihre Zeit verbringt oder welche Hobbys sie hat, gibt sie nicht gerne preis. Merle vermeidet es auch, zu viele Informationen über ihre romantischen Beziehungen preiszugeben.
Dass sie ihre Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre absolviert hat, ist allgemein bekannt. Auf ihrem Instagram-Account kann man gelegentlich Einblicke in ihr Privatleben erhaschen. Beispielsweise kann sie Fotos von sich selbst posten, auf denen sie reist, einen Bikini trägt, während sie auf einem Boot sitzt, oder sich mit ihren Freunden trifft.
Seit 2010 spielt Merle Frohms für die verschiedenen Nachwuchsmannschaften des DFB. Durch ihre zwei gehaltenen Elfmeter im Elfmeterschießen-Finale gegen Frankreich bei der U17-EM 2012 konnte ihr Team den EM-Titel gewinnen. Dies war ein wesentlicher Beitrag zum Gesamterfolg des Teams.
Ebenfalls 2012 nahm sie an der U17-Weltmeisterschaft teil und verhalf ihrer Mannschaft bis ins Halbfinale, wo sie Nordkorea schließlich mit 1:2 unterlag. 2013 war Frohms Mitglied der deutschen U19-Nationalmannschaft, die sich für die Europameisterschaft in Wales qualifizierte. Dort nahm sie an zwei Turnieren teil und half ihrem Team, das Halbfinale des Wettbewerbs zu erreichen.

Beim Sechs-Länder-Turnier in Spanien am 3. März 2014 debütierte sie mit der U20-Nationalmannschaft, die sie mit 4:2 gegen England gewann. Das Turnier fand in La Manga statt. Darüber hinaus nahm sie an der U20-Weltmeisterschaft teil, die vom 5. bis 24. August 2014 in Kanada stattfand. Sie bestritt das dritte Gruppenspiel gegen die brasilianische Auswahl und unterlag der nigerianischen Auswahl mit 1: 0 Verlängerung im Finale.
Am 6. Oktober 2018 gab sie in Essen gegen die österreichische A-Nationalmannschaft ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft. In der 46. Spielminute wurde Lisa Schmitz eingewechselt. Deutschland gewann das Spiel 3-1.
Martina Voss-Tecklenburg, die neue Cheftrainerin der deutschen Nationalmannschaft, hat sich entschieden, sie als dritte Torhüterin für den bevorstehenden WM-Bewerb des Teams 2019 in den Kader zu holen. Auch für die Europameisterschaft 2022 wurde sie berücksichtigt und spielte die Position des Torhüters Nummer eins der deutschen Nationalmannschaft.
Merle Frohms wurde in Celle geboren und ist heute 25 Jahre alt. Sie ist Studentin der Betriebswirtschaftslehre. Bis zu ihrem 17. Lebensjahr trat sie mit den Jungs in der Kreisliga an. „Es war eine ganz andere Art von Leichtathletik, eine, die viel intensiver und schneller war.
Am Ende war ich die einzige weibliche Teilnehmerin in der gesamten Liga. Es war eine einzigartige Hürde, die es zu überwinden galt, um das zu zeigen Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Frau oder ein Junge Tore spielt.
Danach trat Merle Frohms für alle DFB-Teams von der U15 bis zur U20 an und absolvierte mittlerweile neun Länderspiele für die A-Nationalmannschaft. Im November, als sie in London gegen England spielte, erzielte sie einen Elfmeter, der ihrer Mannschaft half, einen Rekord zu brechen, indem sie sie mit 2: 1 besiegte.
Merle ist sehr motiviert und will sich immer verbessern“, sagt die Freiburger Torwarttrainerin Elke Walther, die in ihrer Zeit beim Sportverein auch ihre Konkurrentin in der Nationalmannschaft, Laura Benkarth, gefördert hat (Laura Benkarth ist aktuell bei FC Bayern München).
„Ich habe mir nie gedacht, Wow, ich würde gerne für die Nationalmannschaft meines Landes spielen. Das war immer so.“ Merle Frohms wird mit den Worten zitiert: „Es war einfach meine Leidenschaft; Ich habe es einfach gemacht.“
Fußball ist für die 1,73 Meter große Torhüterin aber nicht das Einzige, was im Leben zählt. Außerdem interessiert sie sich nicht wirklich für Männerfußball. Haben Sie in der Bundesliga eine bevorzugte Mannschaft?“ Nö. „Ein Vorbild, Manuel Neuer vielleicht?“ Nein. „Stellt sie sich auf den Sport ein

„Schön, dass ich ein Zeichen setzen konnte: Wenn wir nicht alles verteidigt bekommen, bin ich da, auf mich ist Verlass“, sagte Frohms nach dem 2:0-Sieg zum Viertelfinaleinzug als Gruppensieger gegen Österreich (Donnerstag, 21 Uhr, ARD geholt). Der Sieg brachte ihnen die Möglichkeit, im Viertelfinale zu spielen.