Loona Vermögen

Loona Vermögen |Nachdem sie den Namen ihres Projekts in „Loona“ geändert hatten, das auf dem spanischen Wort für Mond (luna) basiert, veröffentlichten sie eine Coverversion des Eurodance-Songs „Bailando“, der ursprünglich vom belgisch-spanischen Duo Paradisio gesungen wurde.
Der Track wurde zum Sommerhit des Jahres 1998 im deutschsprachigen Raum und hielt sich sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz mehrere Wochen an der Spitze der Charts. Das Lied wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet und Loona mit dem Echo für die beste Tanzsingle für das Lied ausgezeichnet.
Danach wurde eine Single namens “Hijo de la Luna” veröffentlicht. Es war ein Cover eines gleichnamigen Songs von Mecano und wurde mit Unterstützung eines Orchesters produziert. Charterfolge konnte Loona sowohl in Deutschland erzielen, wo sie mit diesem Titel die Charts anführte, als auch in Österreich und der Schweiz, wo sie sich unter den ersten drei platzierte.
Das Album Lunita wurde Anfang 1999 von Loona veröffentlicht. Es debütierte in den Top 10 der Album-Charts in der Schweiz und Österreich, während es in Deutschland auf Platz 13 debütierte. Trotzdem gelang es der Single Donde vas nicht, die oberen Chartregionen zu erreichen.
Mamboleo wurde erstmals im Sommer 1999 den Verbrauchern auf dem Markt zur Verfügung gestellt. Das Lied leiht sich die Melodie von einem anderen Lied von Herbert Gronemeyer namens “Mambo”. Weil Herbert Grönemeyer mit dem Original-Musikvideo zu Loonas Mamboleo so unzufrieden war und damit drohte, die Verwendung der Melodie seines Songs Mambo zurückzuziehen, konnte er dafür sorgen, dass ein neues Schwarz-Weiß-Musikvideo entstand, was für ihn wohl mehr war künstlerisch anspruchsvoll, musste gedreht werden.

Das lag daran, dass Gronemeyer mit dem Original-Musikvideo zu Loonas Mamboleo so unzufrieden war. In deutschsprachigen Ländern gehörte Mamboleo zu den Top 10 der beliebtesten Songs und Loona wurde zum zweiten Mal mit dem Echo für die beste Tanzsingle ausgezeichnet.
Das Album „Entre dos aguas“, aus dem die Songs „Salvador Dali“, ebenfalls eine Coverversion von Mecano, die an den verstorbenen Künstler erinnern, und „La vida (es una flower)“ entnommen wurden. Das Album und die Singles waren beide erfolglos in ihren Versuchen, den Charterfolg ihrer Vorgänger zu verbessern.
Erst als die Disco-Gruppe Luv’ im Sommer 2000 Latino Lover veröffentlichte, ihr Cover von Loonas Song “You’re the Greatest Lover”, konnte die Band mit ihrer Musik wieder in die Top 10 zurückkehren. Nachdem die nächsten beiden Songs nur mäßig erfolgreich waren, veröffentlichte Sänger und Komponist Sezen Aksu 2002 Rhythm of the Night.
Es war eine englischsprachige Coverversion des erfolgreichen türkischen Ohrwurms Hadi Bakalim, der in den Charts auf Platz vier stieg Deutschland. Aufgrund dieses Titels hat es Loona bisher in ihrer Karriere in keinem deutschsprachigen Land unter die Top 10 geschafft. Im Mai 2008 sicherte sich van der Kolk einen Vertrag mit Sony BMG/Ariola, um Loona als Soloprojekt weiterzuführen.
Dieser Deal war für einen Plattenvertrag. Am 18. Juli 2008 wurde die Single Por la Noche zum Kauf angeboten und debütierte auf Platz 64 der Single-Charts in Deutschland. Erst im Oktober 2008 wurde das Album Moonrise schließlich veröffentlicht.
An bisherige Errungenschaften konnte nicht mehr angeknüpft werden. Marie-José van der Kolk, Sido und Detlef Soost waren im selben Jahr die beiden anderen Mitglieder der Jury für die siebte Staffel der deutschen Version der Castingshow Popstars.
Im Jahr 2000 veröffentlichte sie ihr zweites Studioalbum mit dem Titel „Entre dos Aguas“, das in der Schweiz auf Platz 49 und in Deutschland auf Platz 57 einstieg. Das Album „Colors“ von Loona wurde 2002 veröffentlicht und erreichte mit Platz 84 die höchste Position in Deutschland.
Darüber hinaus hat sie die Alben Wind of Time 2005, Moonrise 2008, Rakatakata (Un Rayo de Sol) 2013 veröffentlicht, und Badam im Jahr 2016. Alle diese Alben wurden unabhängig voneinander veröffentlicht. 2008 veröffentlichte Loona das Extended Play Famous 5 und 2014 veröffentlichten sie Brazil. Ihre erste Single „Bailando“ kletterte in Deutschland und der Schweiz an die Spitze der Charts, und ihre zweite Single „Hijo de la Luna“ führte die Charts in Deutschland an. In Spanien landete die Single „Viva el Amor“ von Loona auf Platz eins der Charts.
In den 1990er Jahren erlangte sie mit Liedern wie „Bailando“ und „Vamos a la playa“ große Popularität. Sie ging als Sieger aus dem Wettbewerb „Kampf der Reality-Stars“ 2021 hervor und erhielt den Namen Loona. Die niederländische Sängerin und ihre Tochter leben derzeit mit ihrem Liebhaber auf der Insel Mallorca.
Sie kämpfte einen Monat lang am Strand in Thailand um den Titel und das Preisgeld von 50.000 Euro und gewann am Ende beides. Die Person, die am Ende die RTL2-Show gewann, sorgte jedoch für Aufregung, indem sie vorgab, eine Beziehung mit Gina-Lisa-Lohfink zu haben, noch bevor die Staffel begann. Im Laufe der Show löste sie eine Meinungsverschiedenheit zwischen Chis Broy und Andrej Mangold in Bezug auf Jenefer Riili, die die Quelle der Schlagzeilen war.

ihr Künstlername Loona, begann ihr Leben in der verschlafenen Gemeinde Ijmuiden in den Niederlanden. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau sowie eine Berufsausbildung in Ballett und Theater. Sie zog zunächst nur für einen Sommerjob auf Mallorca dorthin, kehrte aber Jahr für Jahr zurück. Der 46-Jährige lebt derzeit auf der Insel.
In den frühen Stadien von Loonas Karriere war DJ Sammy nicht nur ihr musikalischer Partner, sondern auch ihr Lebensgefährte. Die jahrelange Romanze zwischen ihnen endete 2005. Im selben Jahr wie ihre Eltern wurde ihre Tochter Saphira Maria geboren. Seit 2010 ist Loona in eine romantische Beziehung mit dem Niederländer Mark Van der Waal verwickelt.
Zufällig war Loonas Tochter diejenige, die ihre Mutter ermutigte, bei der RTL2-Show mitzumachen. Die 16-Jährige konnte ihre Mutter trotz anfänglichem Widerstand überzeugen, die beiden hatten sich bereits einige Folgen gemeinsam angesehen.
Loona hat kürzlich eine neue Version des klassischen Sommerhits „Bailando“ zu Ehren des bevorstehenden 20-jährigen Jubiläums des Songs veröffentlicht. In einem Interview mit der “Bild”-Zeitung spricht sie über ihr Lebensjahr. Es war ein „Sechs im Lotto“ für sie und ihren damaligen Liebhaber DJ Sammy, als sie die spanische Nummer gewannen.
Es gab einen beträchtlichen Erfolg, es wird jedoch berichtet, dass es keine bedeutenden finanziellen Belohnungen gab. Loona: „Damals bekam ich die Gelegenheit, die Rolle von Ms. Bailando zu spielen, aber die wichtigeren Teile des Kuchens wurden anderen gegeben.“