
lanny lanner vermögen

lanny lanner vermögen |1997 war er Gründungsmitglied der Band „Isis Noreia“, mit der er in New York eine Demo-CD erstellte. Die Band ist nach der Göttin der Unterwelt benannt. 1998 ging die Band eigene Wege und Lanner zog nach New York, wo er unter dem Künstlernamen „Lanny Isis“ auftrat.
Dort blieb er bis 2007. Während seines Aufenthalts in New York veröffentlichte er die Alben Unplugged Sessions und A Beautiful Day… in NYC. Er trat auch regelmäßig in New Yorker Clubs wie „The Bitter End“, „The Elbow Room“, „The Red Lion“, „The Down Time“ und „The Lion’s Den“ auf, sowohl solo als auch mit seiner Band.
2004 fand er sich in der Karibik wieder, genauer gesagt auf den Inseln St. Barts und St. Martin, und er kehrte in den folgenden Jahren immer wieder an dieselben Orte zurück, um dort Auftritte zu geben. Dort lernte er auch den Pariser Plattenproduzenten DJ LA kennen, mit dem er drei neue Songs in Paris komponierte (einer davon wurde als A Beautiful Da in New York City veröffentlicht) und in mehreren auftrat von Live-Shows. Außerdem drehte Lanner 2008 in New York ein Musikvideo für die Wiederveröffentlichung des Songs mit dem Titel „A Beautiful Day … in NYC“. Das Video wurde in New York veröffentlicht.
2007 kehrte er nach Österreich zurück, blieb dort bis 2013 und ließ sich in Velden am Wörthersee nieder. In dieser Zeit arbeitete er an seinen ersten deutschsprachigen Produktionen und trat als Gitarrist in mehreren Fernsehsendungen auf. Zu seinen Rollen in diesen Produktionen gehörte unter anderem die Begleitung von Johnny Logan, Umberto Tozzi und Udo Jürgens.
2013 debütierte er erstmals im deutschen Fernsehen mit seinem Titel „Mein Leben findet jetzt statt“. Der Auftritt war Teil der MDR-Sendung „Stefanie Hertel – Die Jubiläumsshow“.
Seit 2014 ist er mit der deutschen Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel verheiratet, [1] zu deren CD Moment Mal er einige Titel beigesteuert hat. Das Paar lebt derzeit in Deutschland.
2014 veröffentlichte er unter dem Namen „Lanny Isis“ seine Debütsingle mit dem Titel „Kopf oder Zahl“, die als Neuerscheinung auf Platz 7 der „Hey Music Charts by Jürgen Jürgens on RBB“ einstieg. Die Single war am Ende der dritten Woche auf den Spitzenplatz geklettert, wo sie für die folgenden drei Wochen blieb.

Unter dem Pseudonym „Lanny“ veröffentlichte der Künstler im Jahr 2015 seine Debüt-EP in deutscher Sprache unter dem Titel „Kopf oder Zahl“. Der Begriff „Austro Pop Country Rock“ wurde von Lanny zunächst verwendet, um seine spezielle Musikrichtung zu beschreiben. Danach wurde der Song „I trag di ham incl. in there“ veröffentlicht, dem ein TV-Auftritt in der Eurovision-TV-Sendung „Starnacht am Wörthersee“ folgte.
Seit 2016 nimmt Lanner seinen Vornamen wieder als Teil seines Künstlernamens auf und tritt seitdem bei allen seinen Auftritten unter dem Namen „Lanny Lanner“ auf. 2017 trat er erstmals mit seiner Frau Stefanie Hertel in einem Duett auf. Sie arbeiteten zusammen, um den Common Linnets-Song „Calm After the Storm“ zu erstellen, der später von Hertel in einer englischsprachigen Version auf seinem Album „Friends for Life“ veröffentlicht wurde.
Und als wollten die beiden nun trotz aller Unkenrufe beweisen, dass sie auch im achten Ehejahr glücklich sind, stürzen sie sich plötzlich mit Liebesgedanken. So als wollten sie beweisen, dass sie trotz aller Todesprophezeiungen glücklich sind. Über Instagram und Twitter drückt die Sängerin ihrem Ehepartner ihre Dankbarkeit dafür aus, dass sie in ihrem Leben ist, indem sie sagt: „Es waren erstaunliche Jahre und ich bin wirklich dankbar, dass es dich für mich gibt.“
. Sowohl Stefanie als auch Lanny sind sich sicher, dass sie keinen Tag mehr ohne die Gesellschaft des anderen verbringen wollen. So kamen sie zu dem sentimentalen Schluss, dass der standesamtlichen Trauung im Jahr 2014 endlich eine kirchliche Trauung folgen sollte.
Am 1. Juli wurde das neue Extended Play (EP) mit dem Titel Head or Tail zum Kauf angeboten, und gleichzeitig wurde das neue Video zur ersten Single mit demselben Namen zum Kauf angeboten. Mit diesem Video trat er auch im deutschen Fernsehen auf, wie schon zuvor mit „Mein Leben findet heute statt“.
Lannys erste deutsche Single mit dem Titel „Head or Number“ wurde am 22. Oktober 2014 veröffentlicht und debütierte auf Platz 7 der Jürgen Jürgens RBB Hey Music Charts. Die Single kletterte weiter in die Charts und erreichte in der zweiten Bewertungswoche Platz 3 und in den folgenden Bewertungswochen sogar Platz 1. Neben Deutschland Radio Kultur spielen auch andere deutsche Radiosender wie SR3, SWR1, RBB, Antenne Frankfurt und andere erstmals Lannys Musik in ihrem Programm.
Darüber hinaus wurden in diesem Jahr zwei Musikvideos erstellt. Tim Wilhelm in München war für die Produktion des Musikvideos zu „Heads or Tails“ verantwortlich, während Frank Schlageter und Thomas Herm in Wien für die Produktion des Musikvideos zu „Let’s not go to bed furious up“ verantwortlich waren.
eingeladen, sein Lied „I trag di ham“ im Jahr 2014 in der Eurovision TV-Show „Starnacht am Wörthersee“ zum ersten Mal live und akustisch aufzuführen. Bei dieser Aufführung wurde das Lied in seiner ursprünglichen Form aufgeführt. Dieser Song ist auch der erste, der in der Powerplay-Show von Radio Kärnten zu sehen war, die am selben Tag debütierte.
Der Song „Here next to me“ wurde 2016 als Single veröffentlicht und stieß bei den Zuhörern und Radiosendern auf begeisterte Unterstützung.

Gibt es etwas, das Sie wollen? Lanny behauptet, dass „alles möglich ist“, aber dass „nichts festgelegt ist“. Und Stefanie fügt hinzu: „Das ist der Name eines Songs, der von Rainhard Fendrich, einem unserer Lieblingssänger, vorgetragen wird. Wir wollen die Möglichkeit eines Kindes nicht ausschließen. Wer kann die Zukunft genau vorhersagen?“
Für Stefanie, die zuvor mit TV-Moderator Stefan Mross verheiratet war und seit 2012 von ihm geschieden ist, ist es die zweite Ehe, für Lanny die dritte. “Aber zweifellos die Ehe, die die Zeit überdauern wird. Wir schätzen uns glücklich, einander gefunden zu haben “, erklärt er. In einem Interview mit „Bunte“ sagte Stefanie:
Wir wollen gemeinsam alt werden, aber wir formulieren es lieber so: Wir wollen gemeinsam jung bleiben.“ Es ist wichtig, dass beide darüber kommunizieren, wie sie sich fühlen. „Ein erheblicher Teil der Ehepaare kommuniziert nicht mehr miteinander.“ „Ich glaube wirklich, dass dies der Anfang vom Ende ist“, sagte Stefanie.
Jeder Tag ist für uns wie unser Hochzeitstag, und wir feiern die Liebe, die wir teilen .“ Außerdem verrät Lanny: „Stefanie ist die Königin der Liebesbriefe.“ Vor jeder bedeutenden Reise wird sie entweder mit Lippenstift aufmunternde Worte an den Spiegel schreiben oder mir eine Nachricht hinterlassen, die sie an den Spiegel geklebt hat.