Tina hassel alter

Tina hassel alter |Hassel erhielt seine Ausbildung in Köln und Bordeaux, wo er Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft studierte. Nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft wurde ihr der akademische Grad Magistra verliehen.Während und nach ihrer Ausbildung arbeitete sie für verschiedene Radio- und Fernsehsender in Deutschland und Frankreich.
Von 1990 bis 1992 absolvierte sie ein Volontariat beim WDR und war dort von 1992 bis 1994 als Redakteurin und Moderatorin tätig. Ihr Praktikum dauerte von 1990 bis 1992. Von 1994 bis 1999 arbeitete sie als Korrespondentin für die ARD in Paris.
Ihre Tätigkeit als Moderatorin beim Weltspiegel dauerte von November 2001 bis Mai 2012, seit Dezember 2001 war sie WDR-Auslandsdirektorin. Von Juli 2012 bis Juni 2015 leitete Hassel den Betrieb des ARD-Studios in Washington, DC.
Am 1. Juli 2015 folgte sie Ulrich Deppendorf als Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios nach und trat an diesem Tag ihre Amtszeit in dieser Funktion an. Sie ist die erste Person in der Geschichte, die dieses Amt von einer Frau bekleidet.
Seit 2010 ist Hassel Pate des Kinderhospizes Bethel, das Kinder mit lebensbegrenzenden Krankheiten betreut. Sie ist ein Teil der Gruppe, die als Atlantic Bridge bekannt ist.
Hassel ist ein Familienmensch; er und seine Frau haben drei Kinder. Sie beherrscht vollständig Französisch.
Tina Hassel war Anfang Juni 2021 mit der Bekanntgabe des ZDF zur Kandidatin für den Posten der ZDF-Intendantin erklärt worden. Thomas Bellut, der ehemalige Amtsinhaber, der dieses Amt innehatte, räumte es am 15. März 2022 und stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl.

Nach dem zweiten Wahlgang bei der Wahl zum ZDF-Fernsehrat am 2. Juli 2021 zog Hassel ihre Kandidatur zurück. In den ersten beiden Umfragen erhielt sie weniger Stimmen als Norbert Himmler; Himmler erhielt jedoch zunächst keine qualifizierte Mehrheit der Stimmen. Sie gewann schließlich die Wahl. Anschließend wurde Himmler im dritten Wahlgang zum neuen Intendanten des ZDF gewählt.
Vor der Wahl des Geschäftsführers war Hassel ein potenzieller Kandidat für den „Freundeskreis“, eine linksgerichtete und fortschrittliche Gruppe innerhalb des Fernsehrates.Die Leitung des Hauptstadtstudios geht zum 01.06.2024 an Markus Preiß über.
Zwischen 2001 und 2012 war Hassel Moderatorin der Sendung „Weltspiegel“, die in der ARD ausgestrahlt wurde. Außerdem war sie ab 2002 Auslandsdirektorin des WDR und leitete ein Jahrzehnt lang die Programmgruppe „Europa und Ausland“. Der gebürtige Kölner hat Deutschland 2012 verlassen und sich nicht in Frankreich, sondern in den USA niedergelassen. Bis 2015 war sie mit der Leitung des ARD-Studios in Washington, DC betraut.
Hassel wurde 2015 zum neuen Leiter des ARD-Hauptstadtstudios in Berlin gewählt, nachdem es notwendig geworden war, einen Ersatz für Ulrich Deppendorf zu finden, der sich dem Ende seiner Karriere näherte und in den Ruhestand gehen wollte. Die Journalistin ist nun die erste Frau, die diesen Posten bekleidet. Im ersten moderiert sie Sendungen wie „Bekenne Farbe“ und „Report aus Berlin“.
Hassels Kandidatur für den Posten des ZDF-Intendanten wurde erst 2021 öffentlich, als sie bekannt gegeben wurde. Thomas Bellut, der die Rolle zuvor innehatte, hat angekündigt, sich 2022 von seinen Aufgaben zurückzuziehen.
Nach nur zwei Wahlgängen bei den Wahlen im Juli 2021 entschied sie sich jedoch, ihre Kandidatur zurückzuziehen. Ihr Rivale Norbert Himmler hatte vom ZDF-Fernsehrat zwar mehr Stimmen erhalten, aber diese Stimmen stellten nicht die erforderliche Mehrheit. Himmler wurde schließlich zum neuen Direktor gewählt, als Hassel von seiner Position zurücktrat.
Der derzeitige Vertrag, den Hassel unterhält, läuft Ende Mai 2022 aus. Sie hatte Anspruch auf eine letzte Verlängerung um zwei weitere Jahre gemäß den Auflagen für das ARD-Programm, und sie entschied sich, diese Chance zu nutzen.
Seit 2015 leitet der 57-Jährige das Studio in der Bundeshauptstadt. Hassel wurde von ARD-Chef Tom Buhrow als „eine engagierte, renommierte und auf ihrem Gebiet sehr qualifizierte Journalistin“ beschrieben. Ihr gelingt es, sowohl die Prozesse als auch die Politik der Bundesregierung verständlich zu machen Verständnis der politischen Elite in Berlin.”
In diesem Jahr hat sich Hassel als Anwärter auf den Posten des Intendanten beim ZDF beworben. Am Tag der Wahl im Juli 2021 entschied sie sich nach einem engen Wettstreit mit Norbert Himmler, ihre Kandidatur zurückzuziehen, um Platz für eine Mehrheitsentscheidung zu schaffen.
Den Umzug nach Berlin drei Jahre später nahm sie mit der gleichen Begeisterung in Angriff: „Gott sei Dank haben wir sehr schnell eine Wohnung gefunden.“ Sie sagte gegenüber „tagesspiegel.de“, dass ihre Familie und sie sich darauf freuten, den Sommer i
n Berlin, denn „dort soll es schön sein“. „. Seither spielt sie eine wesentliche Rolle als Mitglied des ARD-Teams. Tina Hassel ist laut Marmor eine außerordentlich qualifizierte Korrespondentin. Sie verfügt über umfangreiche Auslandserfahrung und Führungsqualitäten. Die Amtszeit von Hassels Redakteurin -in-Chief-Vertrag ist auf fünf Jahre befristet.Seit 1963 sind sowohl im Bonner als auch im Berliner Studio Männer als Geschäftsführer tätig.Bettina Schausten schrieb Geschichte, als sie als erste Frau das ZDF-Büro im ZDF leitete Kapital im Jahr 2010.

Die 53-Jährige zog 2012 mit ihrer Familie – darunter Mann und drei Kinder – nach Washington, um dort die Leitung des ARD-Studios zu übernehmen. „Ich hasse es, jeden Tag der gleichen Routine folgen zu müssen – was könnte fantastischer sein, als die Möglichkeit zu haben, zu einer aufregenden Zeit an einen der interessantesten Orte der Welt zu reisen?“
Sie berichtete gegenüber „express.de“, dass sie extrem getrieben sei. „Vom gelben Schulbus, der bald die Kinder abholen wird, bis zur Registrierung für die Sozialversicherungsnummer … auch der Alltag wird erstmal richtig spannend“, freut sich die Redakteurin auf die neue Herausforderung. “Vom gelben Schulbus, der bald die Kinder abholen wird, bis zur Registrierung für die Sozialversicherungsnummer…”