Pirmin Zurbriggen Kinder Alter


Pirmin Zurbriggen Kinder Alter Alle Zimmer im Haupthaus wurden 1977 umgebaut, ein neuer Speisesaal wurde 1979 gebaut und alle Zimmer wurden 1990 während der Zeit von Alois und Ida als Hoteliers modernisiert.
1994 übernahmen Pirmin und Moni das Hotel und führten die Familientradition fort. Schon das Essen in der 1995 eröffneten neuen Lounge „Art by Heinz Julen“ mit Möbeln und Leuchten des Zermatter Künstlers ist ein Erlebnis für sich.
Gleichzeitig wurde eine neue Saunalandschaft eingeweiht. Die Hotelleitung übernahmen Esther (Schwester von Heidi und Pirmin) und ihr Mann Fabian Zurbriggen-Zurbriggen.
Anna (Jahrgang 2001) und David (Jahrgang 2002) waren im Jahr 2000 ständige Begleiter. (Jahrgang 2003). Seitdem gab es viele Veränderungen…
Im Jahr 2001 wurde unter dem Parkplatz zwischen dem Hauptgebäude und dem Apartmentkomplex ein Tunnel gebaut. Zwischen den beiden Wohngebäuden wurde ein Whirlpool errichtet.
Der Apartmentkomplex verfügt außerdem über einen Friseursalon und einen Massagesalon mit zwei Behandlungsräumen. Darüber hinaus wurde der gesamte Apartmentkomplex mit neuen Möbeln und Einbauten aktualisiert.
Im Jahr 2004 wurde die Nordseite des Gebäudes renoviert. Zwei Stockwerke hochmoderner Trainingsgeräte waren in der Glasbucht untergebracht, die das Gebäude umschloss. Es wäre ein großartiger Moment, auch die Lobby zu aktualisieren.
Zurbriggen wurde als Sohn von Alois Zurbriggen, einem Gastwirt, und Ida Zurbriggen in der Schweizer Stadt Saas-Almagell im Kanton Wallis geboren.
Nachdem sein Bruder bei einem Trainingsunfall ums Leben kam, zog sich sein Vater in den 1940er und 1950er Jahren von lokalen Skirennen zurück.
Einen Monat vor seinem 18. Geburtstag gab Zurbriggen im Januar 1981 sein Weltcup-Debüt. Im Alter von 21 Jahren schrieb er Geschichte, indem er als erster Mensch in jeder der fünf Disziplinen ein Weltcup-Event gewann, als er die Abfahrt von Kitzbühel gewann im Januar 1985.
Super G wurde im Dezember 1982 hinzugefügt und war die fünfte und letzte Disziplin. Marc Girardelli, der zweite Fahrer in dieser erlesenen Gruppe, gewann vier Jahre später an gleicher Stelle sein erstes Abfahrtsrennen.
Nach seinem vierten Weltcup-Gesamttitel im Jahr 1990 beendete Zurbriggen seine internationale Rennfahrerkarriere, eine Leistung, die Gustav Thöni zuvor nur einmal im Jahr 1975 vollbracht hatte.
1991 gewann Marc Girardelli seine vierte Gesamtwertung und 1993 gewann er erneut, was ihn zum ersten männlichen Rennfahrer in der Geschichte des Weltcups machte, der fünf Gesamttitel gewann.
Zurbriggen ist im Städtchen Saas-Almagell in der Nähe von Saas-Fee geboren und aufgewachsen. Er gilt als einer der „All-Time Greats“ im alpinen Skisport, stand 169 Mal in den Top Ten der Weltcupwertung und gewann in neun Jahren 40 Mal.
Zurbriggen hatte in der Saison 1985/86 in jeder der fünf Kategorien mindestens ein Top-5-Ergebnis. Trotzdem wurden, wie damals üblich, unwichtige Leistungen missachtet und der Luxemburger Marc Girardelli wiederholte sich als Weltmeister. Die Saison 1986–1987 war Zurbriggens produktivste.
Er gewann den Gesamtweltcup und vier der fünf Disziplinen, eine beispiellose Leistung, die noch nie zuvor erreicht wurde.
Bei den Skiweltmeisterschaften 1987 in Crans-Montana gewann Zurbriggen Super-G und Riesenslalom und wurde Zweiter in Abfahrt und Kombination.
Kurioserweise war Zurbriggen in dieser Saison der einzige Läufer, der sowohl an der Abfahrt am 17. Januar als auch am Slalom am 18. Januar bei der Lauberhorn-Kombination teilnahm, die er unangefochten gewann (Platz 9 in der Abfahrt und Platz 10 im Slalom).
Neben seinem Privatleben, das sich seit dem abrupten Ende der Weltcup-Skisaison Mitte März stark verändert hat, ist auch Zurbriggens Berufsleben in Bewegung geraten.
Er sagte der Seite „1815“, dass er so niedrig begonnen habe, weil er wusste, dass er nach einer Saison, in der er keine Weltcup-Punkte erzielte, „wieder weit nach unten“ gehen musste. Wenn Sie sich fragen, ob Sie noch den Antrieb, die Begeisterung und die Freude an irgendetwas haben, müssen Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten.
Im September 1989 mit seiner Frau Monika Julen verheiratet, hat Pirmin Zurbriggen nun endgültig eine Frau. Sie haben fünf Kinder: Elia (1990), Pirmin jun. (2001), Elia jun. (2002) und Pirmin jun.
(1992), (1994), (1998), (In) und (In) Leonie (2008). Drei der älteren Kinder von Zurbriggen treten in die Skirennsport-Fußstapfen ihres Vaters.
Der Kanton Wallis wurde am 4. Februar 1963 in Saas-Almagell gegründet. Seit seiner Kindheit war er Ski gefahren.
Vor Weihnachten messen sich die drei Generationen der Familie Zurbriggen beim letzten «Samschtig-Jass» des alten Jahres (18.12., 18.40 Uhr, SRF 1).
Der 58-Jährige führt die Veranstaltung im „Wellness & Spa Hotel Pirmin Zurbriggen“ in seiner Heimatstadt Saas-Almagell durch.
Pirmins Mutter Ida (84) und seine Nichte Anna sind um den Spieltisch versammelt. Sein ältester Sohn Elia ist 31 Jahre alt. „Unglaublich, die Gesundheit meiner Mutter hält.
Der olympische Skifahrer, der lost sein Vater Alois () im Jahr 1996, schwärmt: “Sie ist immer noch ziemlich aktiv.” Dieses Ensemble, Wintershome, zeigt die musikalischen Talente von Maria (27), Pirmin Junior (29) und ihren jeweiligen Kindern. Ebenfalls in der Besetzung enthalten ist Elijah.
Dass so viele seiner Sprösslinge der Musik nachgingen, wunderte den Vater, erkannte aber bald, dass ihre Entscheidung rational war: „Gerne, Maria singt, seit sie ein kleines Mädchen war. Dann zeigte ihr Cousin Joel dort, und er und Pirmin hat sich gegenseitig mit dem Virus angesteckt.
Weihnachten ist bei Zurbriggens oft eine arbeitsreiche Zeit. Hotels sind voll mit Feiernden, und Familien kommen zusammen, auch wenn sie keine großen Zusammenkünfte veranstalten.
Während er einer der instinktivsten Skifahrer im alpinen Skiweltcup war, stellte sie häufig ihre eigenen Talente in Frage. Ohne die Inspiration ihres Bruders hätte Heidi Zurbriggen vielleicht nicht so viele Medaillen oder Weltcups gewonnen.
Beim Kaffee im Familienhotel in Saas Almagell in den 1980er-Jahren blickt Heidi Zurbriggen zurück: «Ohne Pirmin wäre ich definitiv vor den ersten Erfolgen stehen geblieben.»
Sie verbrachte den Sommer 1986 wegen einer unbekannten Krankheit im Rollstuhl und den ganzen Winter 1987–1988, um sich von einem Beinbruch zu erholen. Sie sagte zu ihrem Bruder, der damals die Schweiz mit seiner Medaillenausbeute blendete: “Du schaffst das.”
Nach einem Tag in der nahe gelegenen Stadt Saas Fee können sich Gäste im Wellness & Spa Hotel Pirmin Zurbriggen entspannen. Der legendäre Skifahrer Pirmin Zurbriggen und seine Familie öffneten ihr Zuhause für Besucher, die mit traditioneller Walliser Gastfreundschaft und einer Fülle von Informationen über die außergewöhnliche Geschichte der Familie im Sport verwöhnt werden.
Wir haben ein Doppelzimmer der Kategorie “Nice Price” gebucht, das ein Kinderbett beinhaltet. Zudem ist das Hotel Pirmin Zurbriggen das bestbewertete “Nice Price”-Resort der ganzen Schweiz.
Halbpension und Zugang zum Spa/Wellnesscenter sind in diesen Preisen inbegriffen, die bei CHF 160 pro Person beginnen. Die Preise für Kinder werden mit zunehmendem Alter reduziert.
Der Angestellte an der Rezeption gibt uns einen kurzen Rundgang durch das Hotel und geht die Reiseroute für die folgenden vier Tage durch. Sie führt uns auch zu unseren zugewiesenen Plätzen im Restaurant.

Sonntag bis Freitag zwischen 16:30 und 21:00 Uhr bietet das Hotel betreute Mahlzeiten für Kinder an, damit die Eltern das Abendessen in Ruhe genießen können.
Kinder ab 4 Jahren können an einer Poolparty teilnehmen, während jüngere Kinder an Aktivitäten wie Pizza- und Keksbacken, Schatzsuche, Kinderdisco, Kreativworkshops und Filmabenden (diesmal mit Harry Potter) teilnehmen können.