Newebe

Ein informativer Promi-Blog

schwester

Tim oberdorf schwester Für die TSG Sprockhövel schaffte Oberdorf im Januar 2015 den Sprung aus der U19 in die 1. Mannschaft. Mit seiner Mannschaft stieg er in der Saison 2015/16 aus der Oberliga Westfalen in die Regionalliga West auf.

Später in diesem Jahr, 2016/17, startete er alle 34 Spiele in der Regionalliga West, stieg aber schließlich mit seiner Mannschaft ab.

Außerdem schafften sie es bis ins Halbfinale des Westfalenpokals, wo sie dem SC Paderborn 07 nur knapp unterlagen. Oberdorf verließ die TSG Sprockhövel im Sommer 2019, nachdem er zwei weitere Spielzeiten in der Oberliga Westfalen gespielt hatte.

Oberdorf ist neu im Reservekader von Fortuna Düsseldorf, wo er in der Saison 2019/20 in der Regionalliga West antreten wird. Seit der Saison 2020/21 führt er als Kapitän die zweite Mannschaft.

Nachdem Oberdorf einen Großteil des Sommers 2020 mit der Vorbereitung mit den Profis verbracht hatte, kehrte er 2021 zurück, um an Trainings- und Ausstellungsspielen teilzunehmen. Am 8. August 2021 gab er beim 5:0-Auswärtssieg gegen den VfL Oldenburg in der ersten Runde des DFB-Pokals sein Profidebüt.

Tim oberdorf schwester

Sechs Tage später, am 14. August 2021, debütierte er in der zweiten Liga und verlor mit 0:2 gegen den 1. FC Nürnberg. Der eingewechselte Oberdorf ersetzte in der 87. Minute den Starter Matthias Zimmermann.

Mit ihm wurde am 1. Dezember 2021 ein Profivertrag unterschrieben, nachdem er bereits einige weitere Einsätze mit der Profimannschaft absolviert hatte. An diesem 30. Juni 2024.

Jemand in Düsseldorf hat sich vor dem Set ziemlich aufgeputscht. Tim Oberdorf ist Fortuna-Profi und älterer Bruder von Lena Oberdorf, Putzfrau der Mannschaft und Spielerin von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, die auch im Beirat des Klubs sitzt.

“Es hat mir Spaß gemacht. In den vergangenen Tagen hatte ich viel Vertrauen und ein gutes Gefühl für die Mädchen, und ich wurde von ihrer Leistung im Halbfinale nicht enttäuscht. Ich habe es im Fernsehen gesehen, “, gibt der Verteidiger zu.

In einer weiteren herausragenden Leistung “haben sie alles gegeben, mit viel Herz gespielt und am Ende verdient gewonnen.”

Natürlich steht er seiner Schwester sehr nahe, aber auch Alexandra Popp kennt er schon lange, weil sie alle zusammen in Gevelsberg aufgewachsen sind. „Natürlich freue ich mich für die beiden, genauso wie für alle anderen.

Ich könnte nicht glücklicher darüber sein, wie es gerade läuft, insbesondere für Poppi, die aufgrund von Verletzungen und wer weiß was noch an keinem EM-Wettbewerb teilgenommen hat“, sagt Tim Oberdorf.

“Lena hat es schon früher gemacht, aber gestern war es ihr das erste Mal wirklich erfolgreich. Im Allgemeinen spielen sie eine bewundernswerte Leistung. Wenn es um das Meisterschaftsspiel am Sonntag geht, bin ich sehr zuversichtlich.”

Die Einstufung bleibt für Lena Oberdorf eine Herausforderung. Sie freut sich auf das Finale am Sonntag gegen die Heimmannschaft im Wembley-Stadion (18 Uhr, live in ARD und Dazn), denn „wenn ich Fan wäre, würde ich uns bei diesem Wettbewerb nicht wiedererkennen“.

“Mir scheint, dass das ganze Stadion gegen uns anfeuern wird. Es sieht nicht so aus, als würden wir nur gegen englische Mannschaften antreten, es fühlt sich an, als würden wir gegen das ganze Land antreten.”

Lena Oberdorf hat mit ihrem Aufstieg in die DFB-Nationalmannschaft zwischen der Unterzeichnung ihres ersten Profivertrags bei der SGS Essen im November 2017 und ihrem Wechsel zum Bundesliga-Star Wolfsburg im Jahr 2020 viel für einen jungen Menschen erreicht.

Und das umso mehr, als sie 2018, 2019 und 2020 die Fritz-Walter-Medaille (Bronze, Silber und Gold) gewann und sich 2017 auch bei der U-17-Europameisterschaft eine goldene Spielerin erspielte.

Ihr fünfjähriges Geschwisterchen hat einen anderen Lebensweg eingeschlagen: Tim Oberdorf schaffte 2015/16 den Sprung aus der Oberliga Westfalen in die Regionalliga West während des Trainings bei der TSG Sprockhövel im Ennepe-Ruhr-Kreis, wo auch Lena Mitglied war und spielte bis 2018 in Jungenmannschaften.

Im nächsten Schritt soll der Innenverteidiger nach seiner Beförderung zum Kapitän aus der Profimannschaft von Fortuna Düsseldorf in die zweite Mannschaft wechseln. Sein Profidebüt gibt er am 8. August 2021 in der ersten Runde des DFB-Pokals (5:0 gegen den VfL Oldenburg).

Fortuna Düsseldorf hat einen Deal mit Tim Oberdorf. Dies war eine herausfordernde Saison für das Team aus der zweiten Liga.

Nichtsdestotrotz ist der 25-jährige Verteidiger die positive Überraschung des Klassik-Klubs. Tim Oberdorf debütierte im September letzten Jahres in der Oberliga.

Bis dahin spielte er in der zweiten Mannschaft der Regionalliga West und wollte sein Studium mit dem Ziel, Lehrer zu werden, absolvieren.

Doch plötzlich war der Innenverteidiger ein fester Bestandteil des Profifußballs und aus der Startelf nicht mehr wegzudenken.

Tim Oberdorf hat zugegeben, dass das Team “nicht so läuft, wie wir es uns wünschen”. „Um weiteren Ärger zu vermeiden, müssen wir schnell Punkte sammeln. Ich für meinen Teil bin aber zufrieden.

Mit freundlichen Grüßen, ich war damit beschäftigt, meine Hausaufgaben zu erledigen, und das werde ich auch schaffen. Wenn ich an ein th denkeesis, alles, woran ich denken kann, ist mein Bachelor-Projekt. Ich werde mich vorerst ganz auf den Fußball konzentrieren.”

Lena Oberdorf, 20, war bis vor einer Woche nur wahren Anhängern ausgesetzt. Ab dem Finale des Frauenfußballs haben sich die Dinge geändert. Der 20-Jährige vom VfL Wolfsburg hat am Mittwoch mit einem Hattrick Deutschland ins EM-Finale geführt.

Alle in Deutschland werden sie und die DFB-Damen am Sonntag anfeuern. Besonders fest drückt der 25-jährige Tim Oberdorf die Daumen. Lenas älterer Bruder ist ebenfalls Fußballprofi und weiß daher, wie es ist, vor Tausenden von Zuschauern zu spielen.

Tim Oberdorf sagt: „Wir reden zu Hause nicht nur über Fußball, auch wenn es natürlich ein Riesenthema ist.“ Sowohl Lena als auch ihr älterer Bruder Tim verbindet eine tiefe Verbundenheit, die auf ihren familiären Verbindungen und ihrer Liebe zueinander beruht. Für beide ist Fußball alles.

Lena gilt mit ihren 20 Jahren als eines der größten Talente im europäischen Frauenfußball. Mittlerweile spielt sie in der Bundesliga für den Spitzenverein VfL Wolfsburg.

Einsätze in der Champions League, der Bundesliga und für die deutsche Nationalmannschaft sowie ein DFB-Pokalsieg stehen bereits auf ihrem Lebenslauf.

Tim kämpft derweil mit den Rheinländern um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga und spielt für den Traditionsverein Fortuna Düsseldorf.

Merle Frohms war überragend im Tor und ließ bisher nur ein Tor (ein teures gegen Frankreich) zu.

Tim oberdorf schwester
Tim oberdorf schwester

Im Mittelfeld sorgt Lina Magull für kreative Gefahr und potenzielle Torschützin, während Alexandra Popp als Kapitänin die Linie mit Toren versorgt. Lena Oberdorf hingegen hat während der gesamten Frauen-Europameisterschaft weder ein Tor erzielt noch ein Tor vorbereitet.

Und doch ist der 20-Jährige der heimliche Star des DFB-Teams. Der Wolfsburger Mittelfeldspieler hatte einen wesentlichen Anteil am Triumph der deutschen Mannschaft und deren Einzug ins Finale.

Wenn das DFB-Team um 19.30 Uhr im Londoner Wembley-Stadion gegen England antritt. Am Sonntag wird Oberdorf fester Bestandteil der Mannschaft sein.

Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts