Newebe

Ein informativer Promi-Blog

Ehemann

Mandy mangler ehemann Mandy Mangler, PD, MD, wurde als Verantwortliche für die Gynäkologie ausgewählt, weil sie „Frauen für großartig hält“, sie als Stützen der Gesellschaft ansieht und sich für sie einsetzen möchte.

Nach ihrer Ausbildung an der Freien Universität ihrer Heimatstadt Berlin war sie zwölf Jahre lang an der Charité tätig, wo sie schließlich die kommissarische Leitung der Gynäkologie am Campus Mitte übernahm.

Allerdings hätte sie sich auf Dauer mit dem Stellvertreterposten begnügen müssen, weshalb sie im Jahr 2016 an die Auguste-Viktoria-Klinik wechselte.

Als Chefärztin dieser Einrichtung betreut sie rund sechzig weitere Mitarbeiter. In der dem Krankenhaus angeschlossenen Entbindungsstation werden jährlich rund 1.700 Babys geboren.

Im Vorstandsbüro, das Mandy Mangler besetzt, sind noch andere Personen anwesend. Im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin hat die Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe einen Teil ihrer Praxis in ein Kinderzimmer verwandelt, komplett mit Krabbeldecke, Wiege und buntem Babyspielzeug.

Während ihre Mutter arbeitet, ist ihre jüngste Tochter, die noch kein Jahr alt ist, jeden Tag bei ihr.

Die Chefärztin achtet darauf, dass sie sich in regelmäßigen Abständen Zeit für ihr Kind nimmt. Manchmal trägt sie den Säugling im Tragetuch, während sie sich um die vielen Aufgaben kümmert, die ihr auf der Station abverlangt werden.

Muss Frau Dr. Mangler operieren oder sich um komplizierte Situationen kümmern, steht eine Nanny bereit, die Mutter und Kind täglich für mehrere Stunden durch die Klinik begleitet.

Mandy mangler ehemann

Gemessen an deutschen Normen ist das eine interessante Antwort. Knapp zwei Monate nach der Geburt ihres jüngsten Kindes ging die damals 41-jährige Ärztin wieder in den Beruf.

Sie hält die Situation für den bestmöglichen Ausgang: “Ich bin länger zu Hause bei meinen anderen Kindern geblieben.” Weil ich mein Kind immer bei mir haben kann, kann ich meinen Vollzeitjob behalten, ohne mich schuldig zu fühlen, weil ich meine Tochter vernachlässigt habe.

Noch während ihres Studiums an der Charité brachte sie ihre ersten drei Kinder zur Welt. Jedes Mal nahm sie einen Mutterschaftsurlaub von elf Monaten.

Die Entbindung von Baby Nummer vier, einer Frau, fand am Charité Campus Mitte statt, als Dr. Mandy Mangler dort in ihrer Funktion als kommissarische Leiterin der Gynäkologie tätig war.

2016 kehrte sie nach einer sechsmonatigen Beurlaubung zu Vivantes zurück, um dort die Funktion der Geschäftsführung zu übernehmen. Es war ziemlich schwierig für sie, Zeit von ihrem Kind fernzuhalten, während sie arbeitete.

Mit der Verleihung des Berliner Frauenpreises an Dr. Mandy Mangler würdigen wir eine Frau, die sich für die Gleichberechtigung im medizinischen Bereich einsetzt, sei es in Bezug auf Führungsmodelle, die Förderung von Nachwuchs und Fachkräften oder die Verbreitung von Medizin Wissen mit Hilfe ihres Podcasts.

Die Epidemie hat einmal mehr deutlich gemacht, dass wir uns schnell mit einer Vielzahl von Anliegen der Geschlechtergleichstellung befassen müssen.

Es gibt viele Aspekte der Frauengesundheit, die in der Gesellschaft immer noch verpönt und in der wissenschaftlichen Forschung nicht behandelt werden. Die Verantwortung für Veränderungen in diesem Bereich und deren Umsetzung trägt der diesjährige Preisträger.

Seit 1987 wird der Berliner Frauenpreis an eine Berlinerin verliehen, die sich besonders stark und zukunftsorientiert für die Gleichberechtigung der Geschlechter eingesetzt hat. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und einer Skulptur, die von der auf Bühnenbildhauerei spezialisierten Esther Janshen geschaffen wurde.

Die Förderung und Förderung anderer Frauen ist Mandy Mangler ein großes Anliegen.

„Ich setze mich dafür ein, dass viele Frauen neben mir erfolgreich sein und sich mit mir weiterentwickeln und reifen können. Es nützt mir wenig, wenn ich im Alleingang Erstaunliches vollbringe.

Entsprechend positiv sieht sie ihr Tätigkeitsfeld: Als Moderatorin des Podcasts „Gyncast“ für den Tagesspiegel widmet sich die Chefärztin gynäkologischen Fragestellungen von der Menstruation bis zum Schwangerschaftsabbruch und scheidet dabei aus die immer noch in der Öffentlichkeit prägenden sexistischen Darstellungen von Frauen beleuchten.

Mandy mangler ehemann
Keine Daten über ihren Ehemann im Internet verfügbar.

Sie sagt: „Ganz gleich, in welcher Ecke oder Ritze ich in das Leben einer Frau eintauche, es gibt immer etwas, wo ich denke: ‚Moment mal, das ist ungerecht.‘“ Diese Offenbarung kommt ihr immer wie eine Offenbarung.

Darüber hinaus war sie Teil des Planungsausschusses für eine Krebskonferenz, die speziell weibliche Referenten anforderte. Zwei von mehreren Beispielen, die Mandy Mangler nutzen möchte, um „alte Zöpfe zu schneiden“.

Gerade wurde sie dafür mit dem Berliner Frauenpreis 2022 ausgezeichnet, der Berlinerinnen auszeichnet, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen r Engagement für diese Sache.

Die Förderung und Förderung anderer Frauen ist Mandy Mangler ein großes Anliegen. „Ich arbeite hart daran, dass viele Frauen neben mir erfolgreich sein und sich mit mir weiterentwickeln und reifen können. Auch wenn ich viel alleine machen würde, würde es mir nicht im Geringsten helfen.

Daher sieht sie ihr Wirkungsfeld positiv: Als Moderatorin des Tagesspiegel-Podcasts „Gyncast“ engagiert sich die Chefärztin für gynäkologische Themen von der Menstruation bis zum Schwangerschaftsabbruch und spricht diese immer wieder an, wenn es darum geht immer noch weit verbreitete sexistische Darstellungen von Frauen in der Öffentlichkeit.

Mandy mangler ehemann
Mandy mangler ehemann

Sie sagt: „Ganz gleich, in welcher Ecke oder Ritze ich in das Leben einer Frau eintauche, es gibt immer etwas, wo ich denke: ‚Moment mal, das ist ungerecht.‘“ Diese Offenbarung kommt ihr immer wie eine Offenbarung.

Tagged:

LEAVE A RESPONSE

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts