Felix Loch Familie


Felix Loch Familie Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen aus Deutschland, der im Rennrodeln antritt. Mit einer Karriere von 1995 bis heute ist er heute Mitglied der deutschen Nationalmannschaft.
Bei FIL-Weltmeisterschaften im Rennrodeln hat er insgesamt vierzehn Medaillen, davon zwölf Goldmedaillen. Mit dem Gewinn des Einzeltitels der Herren im Jahr 2008 wurde Loch im zarten Alter von 18 Jahren zum jüngsten Weltmeister aller Zeiten. Mit nur 19 Jahren gewann er Gold im Rennrodeln der Herren bei den Olympischen Spielen. Loch hat bis zum Jahr 2022 drei olympische Goldmedaillen gewonnen .
Zuvor hatte er bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2006 in Altenberg, Deutschland, triumphiert. Obwohl er in Sonneberg geboren wurde, ist Loch heute Einwohner von Schönau am Königssee und Mitglied im Club RC Berchtesgaden.
Loch verletzte sich beim Training im Whistler Sliding Center während der International Training Week vom 7. bis 15. November 2008 an der Schulter. Wie der damalige Sportdirektor des Deutschen Bob- und Schlittenverbandes, Thomas Schwab, bekannt gab, wird Loch am 29. und 30. November 2008 im österreichischen Igls beim ersten Rennrodel-Weltcup dabei sein.
Beim Saisonfinale des Rennrodel-Weltcups 2008/09 im Whistler Sliding Centre am 21. Februar hatte der schnellste Rennrodler der Welt, Felix Loch, eine Höchstgeschwindigkeit von 153,98 Stundenkilometern (95,68 mph).
Damit hat der Sportler, der neben dem Rodelchef Bayerns Polizeichef ist, eine wahre Traumkarriere hinter sich: 2006 und 2007 wurde er Junioren-Weltmeister und gewann in jungen Jahren auch die Deutsche Meisterschaft .
Ein Jahr später stieg der Thüringer in die Uni-Ebene auf, wo er sich erneut zeigte. Nach einer erfolgreichen Weltcupsaison gewann Felix Loch die Weltmeisterschaft 2008 in Oberhof.
Für einen so jungen Menschen wie Felix, der mit 18 Jahren der jüngste Champion des Sports war, war der Triumph ein ziemlicher Schock.
Und dann, in der Wintersportsaison 2015/16, nahm die Karriere des Athleten richtig Fahrt auf, als er fünfmal als erster Mensch Weltmeister, fünfmal Weltmeister und zweimal Europameister wurde.
Zudem hat Felix Loch olympische Erfolge vorzuweisen, allein zwischen 2010 und 2014 konnte er drei Goldmedaillen mit nach Hause nehmen.
Neben seinem Hund hat Felix Loch auch Lisa, die er 2010 kennengelernt hat und die jetzt seine Managerin und große Liebe ist, da sie buchstäblich Sportmanagement studiert hat.
Außerdem segelt er gerne, verbringt Zeit mit seinem Hund Johnnie, hört Billy Talent und die Sportfreunde Stiller, sieht „Der Schuh des Manitou“ und „Alarm für Cobra 11“ und isst unter anderem den Streuselkuchen seiner Großmutter. Das hat zumindest Felix Loch auf seinem Blog gesagt.
Norbert Loch, Lochs Vater, startete bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo für die Bundesrepublik Deutschland im Rennrodeln.
Der junge Loch stieg bald von nationalen zu internationalen Turnieren auf und gewann 2006 sowohl den Solo- als auch den Team-Junioren-Weltmeistertitel.
Felix Loch Familie |
2016 knüpfte er mit seiner Highschool-Liebe, der Sportmanagerin Lisa Ressle, den Bund fürs Leben. 2017 wurde ihr Sohn Lorenz geboren und 2018 kam ihr Sohn Ludwig in die Familie. Das schöne Schönau am Königssee ist die Heimat der Familie. |
2008 gewann Loch im Alter von nur 18 Jahren die Rennrodel-Weltmeisterschaft in Oberhof, Deutschland. Ein Jahr nachdem er bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver bei allen vier Veranstaltungen die schnellste Zeit erzielt hatte, stellte er im Whistler Sliding Centre mit 153,9 km/h einen neuen Weltrekord im Rennrodeln auf.
Damit war er mit 20 Jahren der jüngste Gewinner einer Goldmedaille in einer Sportart, die 1964 in Innsbruck ihr olympisches Debüt feierte.
Bei den Deutschen Meisterschaften wurde Loch 2002 und 2003 Zweiter im Doppel (Jugend B), 2003, 2004 und 2005 Erster im Einzel. Bei den Junioren wurde er 2005–2006 Gesamtweltmeister Champion.
Der rekordverdächtige 18-Jährige Loch wurde 2008 mit dem WM-Titel in Oberhof jüngster Rennrodel-Weltmeister.
Danach rollte der begnadete Athlet zum Sieg und gewann eine Goldmedaille nach der anderen. Als einer der erfolgreichsten Rennrodler aller Zeiten hat Loch viele olympische Medaillen, einen Weltmeistertitel und den Gesamtweltcup gewonnen.
Fast 80 seiner Medaillen sind Gold, und sie stammen von einer Vielzahl von Veranstaltungen. Gold bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi (2014) und Vancouver (2010).
2007 wurde Loch zum Meister der Bundespolizei ernannt. 2016 knüpfte er mit seiner Highschool-Liebe, der Sportmanagerin Lisa Ressle, den Bund fürs Leben.

2017 wurde ihr Sohn Lorenz geboren und 2018 kam ihr Sohn Ludwig in die Familie. Das schöne Schönau am Königssee ist die Heimat der Familie.