Julia-niharika sen mutter


Julia-niharika sen mutter |Tapan-Kumar Sen, ihr Vater, stammt ursprünglich aus Indien (Westbengalen). 1965 kam er erstmals nach Deutschland und widmet sich seitdem der Förderung des kulturellen Miteinanders.
Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied der Deutsch-Indischen Gesellschaft in Hamburg. In der bengalischen Sprache entspricht der zweite Teil ihres Vornamens „Niharika“, der als „Bengali“ geschrieben wird, im Wesentlichen dem englischen Ausdruck „star nebula“.
Julia-Niharika Sen startete nach ihrer Ausbildung in Anglistik und Romanistik ihre Karriere in der Fernsehbranche als Journalistin und Filmemacherin für zahlreiche Redaktionen des NDR Fernsehens. Neben dem Schreiben von Drehbüchern hat sie auch Berichte aus anderen Ländern eingereicht, etwa über Kinderarbeit in Indien.
2006 erhielt sie die Chance, die Moderation der Hamburger Kultur- und Journalistensendung Rund um den Michel zu übernehmen, die im NDR-Fernsehen ausgestrahlt wird. Sie arbeitete als Reporterin für verschiedene Sendungen, unter anderem als Live-Reporterin für die Ressorts Wirtschaft, Politik, Soziales und Kultur des Hamburg Journals sowie für die NDR Reporter-Dokureihe Naturnah.
Gemeinsam mit Rolf Seelmann-Eggebert moderiert sie seit 2009 die jährliche Live-Übertragung von Trooping the Colour in der ARD aus London. Diese Veranstaltung ist Teil des Programms ARD präsentiert zu Ehren der Queen.
Seit 2009 schreibt die Journalistin auch in den wöchentlichen Folgen des NDR-Auslandsmagazins Weltbilder, in denen sie aktuelle Ereignisse anhand von Informationen der ARD-Auslandskorrespondenten diskutiert.
Seit dem 18. Januar 2010 moderiert Sen im NDR Fernsehen die tägliche Hauptnachrichtensendung für Hamburg. Die Sendung heißt Hamburg Journal. Die Schau bietet Informationen zu öffentlichen Veranstaltungen, politischen Veranstaltungen sowie kulturellen und sozialen Aktivitäten in der Metropolregion.
Nachdem sie im Januar 2018 als temporäre Moderatorin für tagesschau24 tätig war, ist sie seit dem 14. April 2018 festes Mitglied des Moderatorenteams der Tagesschau-Nachrichtensendung. Außerdem spricht sie die Sprache der Tagesschau fließend.
Julia-niharika sen mutter |
Update bald über |
Die allererste Präsentation des Nachtmagazins hielt Sen im Monat Juli 2018. Im September 2020 wurde bekannt gegeben, dass sie zusammen mit Constantin Schreiber künftig Teil des Sprecherteams für die Ausgabe der Tagesschau that sein wird wird um 8 Uhr abends ausgestrahlt.
Am 11. Januar 2021 um acht Uhr abends las sie zum ersten Mal die Hauptabendnachrichtensendun Noch am selben Abend tat Julia-Niharika Sen dies zum ersten Mal und las die Nachrichten, die zu den täglichen Themen gehörten.
Seit ihrem Acht-Uhr-Debüt ist sie bei tagesschau24 nicht mehr aufgetreten. Für die ARD-Tagesthemen hat sie am 23. Juli 2021 stellvertretend die Moderation übernommen. Sicher ist, dass jeder, der häufig durchs Fernsehprogramm hüpft und sich im NDR wiederfindet, ihr Aussehen kennt: Julia, Jahrgang 1967 -Niharika Sen ist den Hörern des Norddeutschen Rundfunks ein bekanntes Gesicht, wo sie seit vielen Jahren als Moderatorin tätig ist.
Inzwischen hat auch die ARD begonnen, auf den Fernsehjournalisten aufmerksam zu werden: Julia-Niharika Sen hat die „Tagesschau“-Crew um neue Mitglieder erweitert, nachdem bekannt wurde, dass Jan Hofer von seiner Rolle als Chefsprecher der ARD zurücktreten wird Programm. Aber wer ist die Frau, die an der Nachrichtenredaktion arbeitet, und wie sieht ihr Privatleben aus?
Dabei wäre Julia-Niharika Sen beinahe eher hinter dem Lehrerpult als im ARD-Studio gelandet: Die gebürtige Kielerin studierte Anglistik, Romanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Hamburg und hätte es sicher geschafft ein ausgezeichneter Sprachlehrer. Trotzdem zog es Julia-Niharika Sen, Tochter eines Inders, nach erfolgreichem Staatsexamen 1997 in den Medienbereich.

Julia-Niharika Sen hatte bereits zwei Jahre nach ihrem Universitätsabschluss eine starke Präsenz in der Fernsehwelt aufgebaut. Beim NDR war Julia-Niharika Sen als Moderatorin für das internationale Magazin „Azur“ und die Doku-Reihe „Naturnah“ tätig.
Außerdem moderierte sie das Magazin „Lust auf Norden“ und berichtete vielfältig für die Sendung „Rund um den Michel“. Julia-Niharika Sen ist übrigens seit 2009 mit dem royalen Virus infiziert. In diesem Jahr moderierte die gebürtige Kielerin erstmals die Live-Übertragung von „Trooping The Colour“, dem Geburtstagszug zu Ehren der Queen Elisabeth II., zusammen mit Rolf Seelmann-Eggebert.